1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 HD: Pilotbetrieb beginnt mit Verschlüsselung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Februar 2016.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    Der deutsche Zuschauer scheint eine hoehere kriminelle Energie zu haben als andere :rolleyes:
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das wäre ja mancherorts weniger als bisher!
    Bei mir fehlen Südwest und Berlin-Brandenburg.
    Das ist bei weitem nicht so komfortabel.
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.796
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    In Bayern sieht es z.B. so aus:


    DVB-T2 HD: Voraussichtliches Programmangebot der ARD
     
  4. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Dass die Verschlüsselung von den Lizenzgebern explizit gefordert wird, ist sowieso nur dummes Blabla der Sender. Deutschland ist für die Zuschauer in anderen Ländern völlig unwichtig und es gibt schlicht keinen Grund, warum sich das bei den HD-Inhalten ändern sollte.
     
    Kreisel gefällt das.
  5. Gast149901

    Gast149901 Guest

  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @ ApollonDC, auch jenes gelesen?
     
    hans-hase und Gorcon gefällt das.
  7. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.226
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Ich frage mich immer wieder, wie die Lizenzgeber das in Großbritannien handhaben? Das FreeView-Angebot dort läuft komplett unverschlüsselt, auch die HD-Sender gibt es frei empfangbar.
     
    hans-hase gefällt das.
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.869
    Punkte für Erfolge:
    213
    ...und dazu sind die ausgestrahlten Filme und Serien aus den USA noch im Originalton u. damit auf dem Weltmarkt wertvoller im Vergleich zu Ausstrahlungen ausschliesslich mit deutscher Synchronisation.

    Wer einen guten Grund dafür nennen möchte dass die deutschen TV-Programme aus Rechtegründen verschlüsselt werden sollen sollte erstmal einen guten Grund nennen weshalb die BBC ihre TV-Programme über Satellit unverschlüsselt ausstrahlt obwohl diese trotz Spotbeam noch von Millionen Haushalten auf den europ. Festland gesehen werden können.

    Aber das führt nun schon wieder weg vom Thema DVB-T2 HD.
    Die Rechteinhaber machen einfach günstigere Preise falls ein TV-Anbieter einen Kopierschutz gewährleisten kann, schätze ich mal,
    akzeptieren aber auch eine unverschlüsselte Ausstrahlung zu einem höheren Preis; das ist aber auch vom Zeitpunkt der Ausstrahlung abhängig.
    Je weiter "hinten" in der Rechteverwertungskette die Rechte erworben werden desto günstiger werden diese.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2016
  9. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    Wie war das doch gleich mit den Millionen Fleigen, die nicht irren können?
    Relevanz der Sender anhand von Einschaltquoten zu bewerten führt genau zu dem Bildungsnotstand, den wir vielerorts beklagen müssen. Wenn 100 Kanäle ähnlichen Blödsinn verbreiten und Du Dir die Perlen wie ein Trüffelschwein such musst, sind die natürlich nicht relevant...

    Oh, ich wünschte, es wäre auf DVB-T, und in möglichst allen angebotenen Sprachen. Der Sender wäre ein "Must Have", zwar nicht in HD, aber in normaler Auflösung. Insbesondere, weil dort die von Parteipolitik-Scheuklappen benebelte rosaote deutsche Weltsicht aus den inländischen Medien nicht vorkommt...
     
  10. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Wenn es denn unverschlüsselt ist.
    ARD und ZDF planen Kopierschutz für HD - DIGITALFERNSEHEN.de
    Vielleicht kann uns ja @Tom123 darüber Auskunft geben.
    Hat FreeView in GB nun den Inhalte- und Kopierschutz CPCM in ihren Receivern implementiert oder nicht?
    Das würde deine Frage beantworten.