1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 HD: Neue Hardware zum Empfang notwenig

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Januar 2016.

  1. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Anzeige
    Sport wie schrecklich :(

    Wie aufwendig den DVB-T2 Receiver einfach anschliessen und geniessen die einfachen Geräte gibt es schon deutlich unter 40 Euro !

    Xoro HRT 7619 Preisvergleich | Geizhals Deutschland

    Über die ARD- oder ZDF- Mediateken schauen tut man doch nur wenn es unbedingt sein muss,
    ständig wird das Programm unterbrochen aus Lizenzgründen oder so und vieles darf man nur zu Nachtschlafender Zeit schauen.
     
  2. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.983
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    Für den Preis hätte ich mir lieber eine externe Festplatte zum Aufnehmen gekauft. Da bekommt man für den gleichen Preis eine mit 750 GB.
     
    liebe_jung gefällt das.
  3. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Das mach sein aber schätzungsweise 60 Stunden Aufnahmemögichkeit reichen vollkommen
    und ich habe durch den vorderen USB Anschluss kein Kabelwirwar , vermeide auch Startprobleme bei 2,5er oder zusetzliche Netzteile bei 3,5er Festplatten.
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für die Akzeptanz wäre es besser gewesen, alles so zu lassen wie es ist, aber dafür ist es leider zu spät.
     
    Gorcon gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.285
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was für ein Elektroschrott! So was würde mir niemals ins Haus kommen!
    Erstens wird da nichts unterbrochen und zweitens kann man die Sendungen rund um die Uhr schauen wie man hier auch sieht.
    ORF: "Tatort" bleibt sieben Tage in Mediathek

    USB Sticks sind für Receiver eher ungeeignet da damit Timeshift nicht funktioniert.
     
  6. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.094
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Genau meine Meinung,externe Festplatten sind da besser !
     
  7. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Timeshift nutze ich praktisch nie
    und für einen Zweitreceiver dürfte ein USB Stick als Aufnahmemedium ausreichen will das mal testen mit den Xoro HRT 7620 ,
    wenn der USB Stick sich nicht bewähren sollte kommt der eben an die FRITZ!Box und eine von meinen externen Festplatten ran.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2016
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.802
    Zustimmungen:
    7.541
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Es gibt auch Sendungen, die in der Mediathek erst ab 22.00 Uhr laufen.

    Bei dem PVR meiner Eltern funktioniert Timeshift mit einem USB Stick.
     
    rolaf gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.285
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Spielt keine Rolle, die kann man auch am Tag abspielen wie mein Screenshot ja beweist. (dort gehts auch erst offiziell ab 20:00Uhr und ich kann sie auch am Tag abspielen gleiches gilt dann auch für alle anderen Sendungen).
    Timeshift mit USB Sticks geht maximal bei SD aber für HD sind die eben ungeeignet weil sie dafür nicht geeignet sind.
    Ein Stick dafür zu verwenden ist daher ungünstig und viel zu teuer. eine 2,5"HDD läuft normal problemloser und erzeugt auch kein Kabelgewirr. (man kann die Platte ja oben drauf legen und ein kurzes Kabel nehmen)
     
  10. rolaf

    rolaf Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2011
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    Geht am Xoro wunderprächtig, hab da nen 64GB Stick dran. :p