1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 HD: Logo und Spezifikationen vorgestellt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Juni 2015.

  1. Exideem

    Exideem Guest

    Anzeige
    AW: DVB-T2 HD: Logo und Spezifikationen vorgestellt

    Ich muss gestehen, dass ich mich mit den ganzen Boxen und deren OS nicht auskenne.

    Jedoch sehe ich auf dem Bild Aufnahmen von Pro7 HD.
    Das nehme ich schon knappe 2 Jahre auf und kann es auch am PC bearbeiten oder im Gerät schneiden und auf BD brennen, sowie auf andere Geräte wie TV, Tab, Phone, PC streamen.
    Aber wie sieht es denn bei den RTL Sendern aus?

    Ich muss mich mal in die Materie einlesen.
     
  2. 4players

    4players Silber Member

    Registriert seit:
    12. März 2013
    Beiträge:
    572
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Telefunken XF40G111 102 cm
    Waipu.TV Box und Stick
    PlayStation 2 und 3
    XBOX ONE
    Amazon Fire.TV Stick
    10 Zoll Tablet
    Huawei P20lite
    Gaming PC mit inteli7,16 GB RAM,Geforce GTX 1650,2 TB SSD,Win10 Pro
    Gawfolk 32 Zoll Monitor
    Dell Monitor
    Pioneer XHM11 Steroanlage
    AW: DVB-T2 HD: Logo und Spezifikationen vorgestellt

    ob es Sky über DVB-T2 geben wird.
     
  3. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: DVB-T2 HD: Logo und Spezifikationen vorgestellt

    Glaube nicht, dass Sky da Interesse haben wird.
    Außerdem gibt es nicht mehr so viele freie Kapazitäten, wenn die großen Privatsendergruppen RTL & ProSiebenSat.1 ihre Programme in HD ausstrahlen.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVB-T2 HD: Logo und Spezifikationen vorgestellt

    Nein!
    Dafür gibt es keinen Platz.
     
  5. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.407
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T2 HD: Logo und Spezifikationen vorgestellt

    60 Kanäle in HD reichen auch erstmal :)

    DVB-T2 soll bis zu 60 HD-Kanäle bieten - teltarif.de News

     
  6. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.755
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T2 HD: Logo und Spezifikationen vorgestellt

    Die Frequenzenauktion läuft etwas schleppend, vielleicht bekommt man paar Frequenzen zurück. :D
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T2 HD: Logo und Spezifikationen vorgestellt

    Warum ist in Italien Platz dafür?
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T2 HD: Logo und Spezifikationen vorgestellt

    In Italien ist das terrestrische Sendernetz deutlich besser ausgebaut, da es in Italien praktisch nirgendwo ein TV-Kabelnetz gibt u. Satellitenempfang nicht besonders verbreitet ist.
    Die Kanalbelegung ist allerdings echt dicht. Empfang mit Zimmerantenne kann man meist vergessen; es ist min. eine Aussenantenne erforderlich.

    Pay-TV muss in Italien auf dem terrestrischen Weg verbreitet werden weil sich die wenigsten Leute wg. Pay-TV eine Sat-Schüssel zulegen würden u. TV-Kabelnetze nicht existent sind.
     
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T2 HD: Logo und Spezifikationen vorgestellt

    ÖR Qualitätsfernsehen ÖR Qualitätsfernsehen ÖR Qualitätsfernsehen
    ÖR Qualitätsfernsehen ÖR Qualitätsfernsehen ÖR Qualitätsfernsehen
    ÖR Qualitätsfernsehen ÖR Qualitätsfernsehen ÖR Qualitätsfernsehen
    ÖR Qualitätsfernsehen ÖR Qualitätsfernsehen ÖR Qualitätsfernsehen
    ÖR Qualitätsfernsehen ÖR Qualitätsfernsehen ÖR Qualitätsfernsehen
    ÖR Qualitätsfernsehen ÖR Qualitätsfernsehen ÖR Qualitätsfernsehen
    ÖR Qualitätsfernsehen ÖR Qualitätsfernsehen ÖR Qualitätsfernsehen
    ÖR Qualitätsfernsehen ÖR Qualitätsfernsehen ÖR Qualitätsfernsehen
    ÖR Qualitätsfernsehen ÖR Qualitätsfernsehen ÖR Qualitätsfernsehen
    ÖR Qualitätsfernsehen ÖR Qualitätsfernsehen ÖR Qualitätsfernsehen
    ÖR Qualitätsfernsehen ÖR Qualitätsfernsehen ÖR Qualitätsfernsehen
    ÖR Qualitätsfernsehen ÖR Qualitätsfernsehen ÖR Qualitätsfernsehen

    ....und, ist deine Haut schon rot und juckt wie sau?
     
  10. kromvel93

    kromvel93 Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2014
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T2 HD: Logo und Spezifikationen vorgestellt

    Schau mal in die Spezifikation auf Seite 22:
    http://www.tv-plattform.de/images/stories/pdf/2015_ minimum requirementst2-germany-v1.pdf