1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 HD: Einige Privatsender wollen unverschlüsselt senden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. August 2016.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Haben sie doch schon immer! Du solltest vielleicht mal dessen Beiträge lesen!
     
    Cha, donngeilo und KTP gefällt das.
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.083
    Punkte für Erfolge:
    213
    Doch. Ich hatte erwartet, dass die Manager von Freenet hier im Forum den Volkszählungs-Thread gelesen haben und zu der Erkenntnis gekommen sind, dass sie auf dem Holzweg sind. :eek:

    In der Tat sind die Zahlen aus dem Volkszählungs-Thread für die Geschäftsleitung von Freenet absolut verheerend. Ich bin bisher der einzige Satelliten-Kunde, der Freenet abonnieren will. Die von Apollon DC angekündigten Wechsel-Effekte (weg vom Kabel) haben sich im Volkszählungs-Thread nicht abgebildet. Die paar Hansel (außer mir), die anbeißen wollen, sind langjährige DVB-T Kunden.

    In dieser Gruppe ist die Akzeptanz des Bezahlmodells ähnlich schlecht wie bei HD+.

    Wer das Interview mit den Machern von Freenet in der Infosat gelesen hat, kann unschwer erkennen, dass diese Jungs sich ihren eigenen Planeten gebaut haben, auf dem sie fernab der Realität vor sich hin träumen. :rolleyes:
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wozu? Zu viel Geld?
     
  4. Jonny84

    Jonny84 Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das ist das Ende vom Antennenfernsehen...
    Shoppingsender for free haha, sehr attraktives Angebot..
     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dem normalen Zuschauer könnte das Angebot durchaus noch reichen.
    Aber wer sich inzwischen spezialisiert hat, für den ist das nur noch ein Notfallmanagement.
     
  6. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.215
    Zustimmungen:
    4.610
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zumal es die schon lange gibt, in 576i. Demnächst dann in "540q" oder wie man das nennen will... ist das nicht sogar schlechter?:eek: Zumindest hat es weniger Bildzeilen!

    Gruß Holz (y)
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.812
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Da es exakt die Hälfte von 1080 ist hat der Fernseher weniger Probleme beim skalieren. Deswegen dürfte das doch ein wenig besser aussehen als 576i hochskaliert. Zudem ist es progressiv.
    Das ist auch mit ein Grund, warum HD Material auf UHD Geräten fantastisch aussieht, während SD Material weder auf HD, noch auf UHD Geräten gut aussieht.
     
  8. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wasn das?
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Es sind zwar ein paar Bildzeilen weniger aber trotzdem mehr Pixel!

    qHD:
    960x540 Pixel = 518.400 Pixel

    SD:
    720x576 Pixel = 414.720 Pixel
    704x576 Pixel = 405.504 Pixel

    Aber was noch wichtiger ist, das ist das 540 eine glatter Teiler von 1080 (FullHD) und 2160 (UHD) ist.
     
    Linux-Fan gefällt das.
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit dem Argument könnte man sich auch für 360 entscheiden. Damit sollten dann auch DVD-Recorder Square Pix verarbeiten können. :p
     
    Gorcon gefällt das.