1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 HD: ARD gibt Senderangebot über Antenne bekannt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. September 2016.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.859
    Zustimmungen:
    8.452
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Allerdings.
    Zumal die Dritten ja schon lange keine reonen Lokalsender mehr sind, sondern auch Spielfilme, Serien und Shows zeigen. Daher besteht durchaus Interesse, auch als Bayer mal HR oder rbb einschalten zu können
     
    Splatty gefällt das.
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Selbst wenn das so wäre, hätte man außerhalb der Fenster-Sendezeiten ein weiteres Drittes aufschalten können.
     
  3. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber meiner Meinung nach sind das die wichtigsten.
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.859
    Zustimmungen:
    8.452
    Punkte für Erfolge:
    273
    Trotzdem fehlen hr, rbb und BR. Werde ich dann weiter über Zattoo gucken müssen
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.876
    Zustimmungen:
    7.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Über HbbTV wird man sicherlich auch die anderen sehen können. Allerdings dann nur in der entsprechen Qualität. Über die Mediatheke des "Ersten" hat man ja Zugriff auf alle die "Dritten".
     
  6. hsi

    hsi Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.000
    Zustimmungen:
    183
    Punkte für Erfolge:
    73
    Auf "ardmediathek.de/tv/live" bekommt man Zugriff auf alle ARD-Sender inkl. aller Dritten, zusätzlich auf die "Deutsche Welle" in Deutsch (ist nicht so selbstverständlich wie es sich anhört).
    Dort gibt es auch schon den Sender "One" (mit altem Logo) und "Einsplus" ist bereits verschwunden.
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. SanBernhardiner

    SanBernhardiner Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2015
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    143
    Also entweder 7 Dritte oder ARD-Alpha? Oder ist vielleicht gemeint: Bis zu 7 Dritte, oder 6 Dritte + ARD-Alpha?

    Du armer. Hol dir Satellit, da gibt's alles.

    Ich fänd's natürlich auch spannender, wenn die ARD alle Dritten in allen Regionen verbreiten würde, aber die ARD setzt halt mehr auf Qualität. Das sieht man schon bei den Transponderbelegungen über Kabel und Satellit. Während die ARD nur 3 HD-Programme aufschaltet, quetschen die Privaten und die Kabelanbieter 6 HD-Sender drauf. Eine dynamische PMT-Umschaltung haben die Privaten ja bis heute nicht eingeführt, wenn regional getrennt wird.
     
  8. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Ich kann es gerade nicht überprüfen, aber verwendet RTL das nicht über Astra für die SD-Version z. B. von RTL-West.
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.876
    Zustimmungen:
    7.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Bei UM sind es 5 Private auf einem TP.
     
  10. hsi

    hsi Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.000
    Zustimmungen:
    183
    Punkte für Erfolge:
    73
    7 gibt's nur in Berlin. Im Bereich des SWR z.B. sind es nur vier: SWR, BR, HR, WDR.