1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 Hardware

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Gast 35827, 14. Juni 2015.

  1. Viewer 1

    Viewer 1 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2012
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-49 EXW 604
    Vodafone CablaMax 1000
    Technisat DigiPal ISIO HD
    Magenta TV,
    Netflix, Prime Video, Dazn
    Fire TV-Stick 4K Max
    Anzeige
    Bei meinem Technisat DigiPal 2 werden keine DVB-T2- Sender in der Senderliste angezeigt.
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Um DVB-T2 empfangen zu können, braucht man unbedingt auch einen DVB-T2 Tuner. DVB-T Tuner können keine DVB-T2 Signale empfangen.
     
  3. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Nicht nur das, der Empfänger muss auch 1.3.1 unterstützen, sonst kann er prinzipiell T2, aber nur die Variante, die in UK, Österreich oder Russland verwendet wird.
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Welche der in der Version 1.3.1 hinzugefügten Veränderungen:

    sind da beim deutschen DVB-T2 HD von Bedeutung???
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hier ist relevant:
    Seite 66
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Danke für die Bemerkung.

    Aber unbedingt notwendig ist es doch wohl nicht, dies auch zu verwenden?
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kommt hin. Mein Receiver zeigt auf der Frequenz, wo der DVB-T2-Vorlaufkanal laufen soll, "kein Signal" an.
     
  8. smarty79

    smarty79 Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2006
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    Gelöscht, da überholt :)
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Senderseitig nicht, aber wenn der Sender es tut (was in Deutschland bei allen DVB-T2HD Sendern der Fall ist), muss das Empfangsgerät DVB-T2 >= V1.3.1 beherrschen.

    Wenn es das nicht tut, kann es nur das L1-PRE Signal empfangen, aber nichts weiter und bekommt deshalb auch kein Lock auf das Signal. D.h. Du kannst durch Auslesen der Register des Demodulators herausbekommen, dass das L1-POST Scrambling verwendet wird und Du deshalb nichts empfängst. So habe ich einst mit den untauglichen Sony CXD2820R herausbekommen, warum ich mitten im DVB-T2 Testbetrieb plötzlich nichts mehr empfangen konnte - da hat MB das L1-POST Scrambling aktiviert, und weil der Sony auch nicht mit einer Firmware geladen wird, mit der man die notwendige Unterstützung vielleicht noch hätte nachrüsten können, ist das Teil nun Elektroschrott in Deutschland.
     
  10. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Nicht ganz, der Testkanal in München scheint noch 1.2.1 zu sein.

    Und vielleicht werden die öffentlich rechtlichen Muxe in 1.2.1 ausgestrahlt werden...