1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 Hardware

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Gast 35827, 14. Juni 2015.

  1. Apex

    Apex Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Eine Sache die mich an Freenet noch interessiert: bisher haben wir aufgrund der gängelungen auf HD der privaten verzichtet. Konkret geht es um das Vorspulverbot bei Timeshift und bei Aufnahmen.
    Gibt es diese Restriktionen bei Freenet auch, so man denn einen Festplattenreceiver einsetzt?
    Den "Abopreis" im einstelligen Euro Bereich wäre OK, aber sich damit ein Vorspulverbot einzuhandeln geht wirklich garnicht.
    Hat jemand Infos dazu? Im Wikipedia Eintrag war nichts dazu zu finden.
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da RTL diese Restriktionen als Grundvorrausetzung für die Verbreitung seiner HD Sender verlangt, werden sie ganz sicher auch via DVB-T2 umgesetzt sein.
     
  3. myq

    myq Neuling

    Registriert seit:
    15. Juni 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ja. Die Vorspulsperre bei den privaten HD Sendern wird kommen.
     
  4. randy06

    randy06 Hauptkaputtnick

    Registriert seit:
    13. Oktober 2007
    Beiträge:
    3.352
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    Die gibt es schon. Ich habe an meinem Vantage 94 eine Festplatte angeschlossen und RTL HD aufgenommen. Vorspulen funktioniert nicht. Es erscheint dann beim Versuch vorzuspulen ein dementsprechender Hinweis.
     
    myq gefällt das.
  5. Apex

    Apex Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Vorspulverbot? Dann ist die Sache mit Freenet.tv für mich erledigt.
    Dann brauch ich mir auch keine Gedanken mehr um ein CI Modul oder Gebühren zu machen ;) Diese Schei*e, egal auf welcher Plattform, mach ich nicht mit.
    Also nur die öffentlich Rechtlichen via DVB-T2.
     
    randy06 gefällt das.
  6. myq

    myq Neuling

    Registriert seit:
    15. Juni 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Die Software für den Schwaiger kommt von den gleichen Entwicklern wie bei der M740. PVR Funktion wird wohl nachgereicht, da noch nicht ganz bugfrei. Gleiche Software läuft auf der SetOne EasyOne 740. Beide Freenet TV Zertifiziert
     
    randy06 und matthiasmas gefällt das.
  7. matthiasmas

    matthiasmas Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2016
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich habe vorhin mal bei Schwaiger angerufen, um diesen Punkt zu verstehen. Der Hersteller muss bei Geraeten mit Aufnamefunktion einen weiteren Obulus an "Free"net TV auf den Tisch legen. Es sollen allerdings noch weitere Geraete von Schwaiger auf den Markt kommen.
    Inzwischen hoffe ich das ein T2-Reseiver ohne CI+ oder Irdeto, dafuer aber mit PVR, dabei ist. Ich habe eigentlich keine Lust "Steuern" fuer etwas zu bezahlen was ich nicht wirklich brauche.

    Verschlüsselung bei DVB-T2 ungünstig für Marktentwicklung | MEINUNGSBAROMETER.INFO
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.200
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gibt es doch als

    OPTICUM LION HD 265 PVR
    OPTICUM TERRA HD 265 PVR
    Venz K1+ Combo 4K-UHD
    XORO HRT 7620
    XORO HST 250 T2/C bzw. FERGUSON FBOX3TV
     
  9. matthiasmas

    matthiasmas Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2016
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Na, die Opticum scheinen noch schlechter als die Xoro und ueber den Venz findet man recht wenig. Ich will ein brauchbares Geraet und keine Bastelbude! Aber die Greraete die, wenn myq recht hat, etwas mit den Entwicklern der M740 zu tun haben, lassen mich hoffen.
    Wenn sie dann noch mit einem Linux-System laufen, damit man keine Fat sondern eine Ext- Platte anschliessen kann , ist es doch schon fast perfekt. Keine Lust mehr zu warten bis eine 1TB-Platte von einem Kleinstprozessor ueberprueft ist;).
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.200
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann musst du wahrscheinlich noch wenigstens ein Jahr warten, bis es wirklich gut brauchbare DVB-T2 HD Receiver gibt. Jetzt in der Pilotphase werden nur wenige Probleme mit den z.Z. verfügbaren Receivern bemängelt werden, weil man einfach froh ist, einer der Ersten zu sein. Erst im Regelbetrieb, wenn alle einen neuen DVB-T2 HD Receiver nutzen müssen, wird sich schnell zeigen, welcher Receiver gut zu gebrauchen ist und welcher nicht. Bis jetzt geht es den Anbietern von DVB-T2 HD Receivern auch nur darum, möglichst viele zu verkaufen und es ist ihnen meist egal, was die Käufer zu bemängeln haben bzw. können die ängel gar nicht beseitigen.