1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 Hardware

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Gast 35827, 14. Juni 2015.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Kann man sich drüber streiten, ob man das als "komplett" ansieht.
     
  2. WoMeMa

    WoMeMa Neuling

    Registriert seit:
    31. Mai 2016
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Kathrein Receiver, Xoro 7620
    Hallo,
    meine Frage zum Receiver xoro 7620: Empfang auch in Bruchhausen-Vilsen sehr gut. Antenne unter Dach. Mein Receiver hat die SW Version 1.05
    und die HW Version PCB75. Mir ist es noch nicht gelungen die SW Version 1.11 aufzuspielen. Sogar mit neuem USB Stick 16 GB Intenso war es bislang nicht möglich. Was mache ich falsch? Hatte mit von Famila schon den zweiten Receiver geholt, das gleiche Problem. Aufnahmen hingegen lassen sich über den Stick durchführen.:(
     
  3. Quehl

    Quehl Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2001
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    danke,

    ich habe HW PCB65 und SW 1.11. Jetzt muß ich wieder bei Xoro anfragen, was der Unterschied ist zwischen PCB75 und PCB65. Vielleicht liegt es daran, dass der Empfang nicht funktioniert.

    Zum Stick: Ich kaufe nichts mehr von Intenso. 2 Platten kurz nach Ablauf der Garantiezeit defekt und Email wird nicht beantwortet. Die Plattenfirmware wurde manipuliert, damit der Kunde nicht den eigentlichen Plattenhersteller erfährt. Was Intenso am Stick gemacht hat, kann ich nicht sagen. Bei einem Intenso-Stick hatte ich eine sehr langsame Übertragung festgestellt..
     
  4. digi-pet

    digi-pet Guest

    der USB stick der die firmware update Datei für den Xoro enthält muss zwingend in Fat32 formatiert sein keinesfalls in NTFS !
    Einfach die Datei im Menüpunkt anwählen , am Besten im Hauptverzeichnis des sticks ablegen
    Download Grösse kontrollieren ....
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. Mai 2016
  5. WoMeMa

    WoMeMa Neuling

    Registriert seit:
    31. Mai 2016
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Kathrein Receiver, Xoro 7620
    Habe ich in FAT32 formatiert. Auch noch einen anderen Stick (Medion) genommen. Kein Erfolg. Die bin erscheint angegraut und es gibt auch keinen Fortschrittsbalken. Bild bleibt schwarz. Es hilft nur noch Netzkabel abziehen, Stick entfernen. Netzkabel einstecken und die Kiste fährt wieder hoch. Ärgerlich.
     
  6. Quehl

    Quehl Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2001
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    ist das die richtige .bin? sieht so aus, als ob er die Datei findet, aber durch eine evtl. Analyse feststellt, dass die Datei nicht zum Receiver passt.
    Einen fehlenden Netzschalter habe ich bei Xoro schon bemängelt.
     
  7. digi-pet

    digi-pet Guest

    Ich hatte jedenfalls erfolgreich ein firmware update beim 7619 durchführen können . Man muss immer abwarten und das Gerät in Ruhe lassen selbst wenn der Bildschirm schwarz bleibt .

    Als ich den NTFS stick nutzte gings viel zu schnell und am Ende war die firmware garnicht drauf ohne irgendeine Fehlermeldung . Mit dem fat 32 stick dauerte es dann wirklich länger .

    Ansonsten vielleicht zunächst die 1.06 firmware versuchen ?

    Die 1.11 hat ja folgenden Hinweis in der Liesmich Datei :

    1) Unterstützte Geräte:
    ---------------------------------------

    XORO HRT 7620

    Die Firmware (gemeint ist die 1.11) ist für XORO HRT 7620 mit folgenden Kennungen in der Seriennummer geeignet:

    - AEDB
    - BEDB
    - CEDB
    - 1FDB

    @Quehl :
    das wurmt mich jetzt auch , habe nur die PCB 65 , so ist das wenn man die ersten Seriengeräte kauft ......
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Juni 2016
  8. WoMeMa

    WoMeMa Neuling

    Registriert seit:
    31. Mai 2016
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Kathrein Receiver, Xoro 7620
    Auch ich habe beim HRT7620 eine lange Wartezeit in Kauf genommen. Kein Erfolg. Meiner hat allerdings in der Seriennummer 3FDB. Vielleicht liegt es ja daran. Da werden große Chargen von einem Lebensmittelhändler gekauft und der Kunde ist irgendwie dann der Dumme. Sollte ich heute keine Antwort von Xoro erhalten, so werde ich das Gerät zurückgeben.
     
  9. Bobby Fischer

    Bobby Fischer Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2016
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    48
    Das Freenet CI Modul kann man jetzt auf Amazon kaufen.Die ersten "Bewertungen" sind auch schon Online :)
     
  10. Gast 198619

    Gast 198619 Guest

    Auch bei Saturn sind wohl erste Lieferungen in die Läden gekommen. Die beiden Märkte in Hannover melden "sofort verfügbar", obwohl online nur Vorbestellungen möglich sind.