1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 Hardware

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Gast 35827, 14. Juni 2015.

  1. digi-pet

    digi-pet Guest

    Anzeige
    Die core i Prozessoren auch ältere hatten wohl mit einem Treiber update die Fähigkeit bekommen die eingebaute GPU zum decodieren von HEVC zu verwenden . Die Besten und neusten sogar UHD , andere wenigstens 1080p in 8 Bit HEVC also TV Auflösung .

    Es bleibt aber dennoch einfach sachlich festzustellen dass die Hardware Anforderungen für HEVC decodierung von
    TV streams dazu führen dass eine sehr grosse Anzahl von vorhanden Computern und Notebooks nicht in der Lage sein
    werden mit den 1080p50 TV streams zurechtzukommen .

    Auch eine passiv gekühlte relativ günstige HTPC Graka mit HEVC oder sogar UHD Unterstützung ist nicht in Sicht .

    @DPITTI - tatsächlich war in der Beschreibung des neuesten firmware updates des XORO der Hinweis enthalten dass die Tuner Treiber aktualisiert wurden und ein LTE Filter aktiviert wurde . Im Grunde genommen wohl nur eine Beschränkung
    auf die neue Frequenzobergrenze 790 MHz .

    Eine aktuelle Zimmerantenne sollte auch schon mit den Filtern auf den neuen Frequenzbereich abgestimmt sein .
     
  2. DPITTI

    DPITTI Guest

    @digi-pet danke für deine Info. Naja eine neue Antenne ist meine Zender AA130 nicht. Aber die beste Antenne vom Empfang her. Helpterberg kommt mit 100% in 67Kilometern an. Auch Rostock habe ich an einer Stelle mit 80-100% schwankend. Andere Antennen schaffen das nicht. Edit: Habe die neuste Firmware einespielt auf mein Xoro.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. April 2016
  3. Tigerfox

    Tigerfox Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2007
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Wie ich einen Post drüber geschrieben habe: Die Intel Core i-Prozessoren ab Haswell (4. Generation, also 4000er) und Broadwell (5. Generation, also 5000, für Desktoprechner kaum erhältlich) unterstützen die Decodierung von HEVC per IGP nur tlw., d.h. bei 1080p und 8Bit werden nur die Teile, die identisch mit h.264/AVC sind vom Videodecoder der IGP bearbeitet, den Rest übernimmt die CPU. Das führt aber auch schon zu deutlich niedrigeren Anforderungen an die CPU.
    Ab der aktuellen Generation wird HEVC bis 4K 10Bit vollständig von der IGP dekodiert.

    Wie mans nimmt. Avermedia setzt bei seinem explizit für HEVC in 1080p geeigneten DVB-T/T2/C-Stick einen Intel Core Quad Q8200 voraus. Das ist heute nicht mehr die Welt.
    Allerdings geht bei solchen Rechnern natürlich der Energieverbrauch durch hohe Belastung hoch und man kann nichts anderes machen.
     
  4. DPITTI

    DPITTI Guest

    Hallo hier in diesen Portal wurden schon mal Links gepostet, wo man lesen konnte das auch FTA Receiver bzw Sticks die Privaten entschlüsseln können. Hat jemand diese Links noch mal zur Hand danke. Ein Link war von Media Bordcast glaube ich das würde reichen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist ein Widerspruch in sich. FTA Receiver können keine Sender entschlüsseln.
     
  6. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Ja, der war Aprilscherzmäßig.
     
  7. DPITTI

    DPITTI Guest

    Das ist Überhaupt kein Wiederspruch! Irgendwo habe ich diesen Link gelesen hier. Da sollte eine Chip Lösung in einigen Sticks für DVB-T2HD per Software bzw auch in FTA Geräten sein.Mich ärgert das man nicht mal klare Auskünfte bei den Herstellern "Xoro" bekommt.Nur das in etwar 2 Monaten neue Geràte kommen.Es geht um das Entschlüsseln der Privaten via Pc oder Externer Box.Deshalb wollte ich diesen Link. Ps Und keine dummen Antworten :) Mir hatte mal jemand hier ein Link geschickt.Leider ist dieses Forum bescheiden Aufgebaut das man nicht mal eigene Texte wieder findet :(
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. April 2016
  8. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Rechts oben auf Deinen Namen klicken -> "Dein Profil" -> "Beiträge" -> nach unten scrollen -> Alle Beiträge

    Einfacher geht es eigentlich nicht. :)
     
    DPITTI gefällt das.
  9. rolaf

    rolaf Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2011
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    Meinste das Gerät hier?
    [Info] Xoro HRT 8720 - Xoro HRT 7619 / HRT 7620 - xoro.tv
    >> Zertifiziertes Irdeto-Zugangskontrollsystem für Programme der privaten Sender <<

    Das kommt aber erst noch auf den Markt. Soll 69 Euro kosten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2016
  10. DPITTI

    DPITTI Guest

    Ja Danke das ist wohl so ein Gerät. Ich brauche aber sowas als USB Empfänger für den Pc/ Latop. Muss man wohl warten bis DVB-T2 HD Gestartet ist.