1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 Hardware

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Gast 35827, 14. Juni 2015.

  1. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Anzeige
    Nein war ja nur ein beispiel da es um bessere Receiver für das Kabel- und Antennen- Fernsehen im Handel vor Ort ging als Twinreceiver ist das Gerät preislich noch akzeptabel und zwei TechniSat DigiPal ISIO HD dürften auch etwa bei 320 Euro liegen
    oder wenn ich überlege was die Digicorder T1 und Digicorder HD K2 gekostet haben.
     
  2. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73

    Sag wisst ihr den nicht das bei UM alles versteckt wird?
    geh mal auf "Nein, ich bin Neukunde " und was steht da?
    20,99€ und nicht weniger
    Dazu steht da noch
    "Rechtliche Hinweise
    Bis zum 29.02.2016 berechnen wir Ihnen lediglich 18,90€ pro Monat. Mindestvertragslaufzeit 12 Monate • Einmalige Aktivierung 39,99 € • Online-Rechnung inklusive."

    Nichts von wegen 18,99€, eher wird die Aktivierung versteckt. was aber für UM normal ist.
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da dürfte wohl die Software eine wesentlich größere Rolle spielen.
     
  4. Jooge

    Jooge Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2006
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    18
    Der Vergleich, das Kabel 26 Euro im Monat kostet (GG+HD Option) und DVB-T2 nur 5 Euro ist doch meist Quatsch. Mit dem Kabelanschluss kann ich das ganze Haus/Wohnung versorgen. Da kommen schnell mal 4-5 Geräte zusammen (WoZi, SchZi, KiZi, GäZi). Bei DVBT2 muss ich für jedes Gerät 5 Euro bezahlen!
    Außerdem muss ich zum DVBT2 einen seperaten Internet-/Telefonanschluss bezahlen, während ich bei Kabel mit einem 3 Play Bundle einen Paketpreis bekomme, der einen kleinen Vorteil bietet.

    Für Sat gilt die Rechnung nicht, weil man hier ja immernoch eine kostenlose Nutzung möglich ist, wenn man auf HD verzichten kann (GäZi, KiZi).

    Aber eigentlich gehts um dieses Thema hier gar nicht...
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2016
  5. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    ja aber die sender in sd

    kanst ganzen haus nicht mit hd versorgen

    dazu nehme man noch vdsl z.b. bei 1&1 vdsl50.000 kostet 30 euro

    hat man internet 50 mb für 30 euro+ dvb-t2 für 5 euro mon

    alles für 35 euro monatlich immer noch weniger als bei kabel für 50 euro monatlich
     
  6. Jooge

    Jooge Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2006
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    18
    Naja.
    Erstens kostet das 32 Euro und zweitens gilt die Rechnung nur für einen Fernseher. Statistisch sind es meist 2, 3, oder 4 Fernsher pro Haushalt.
     
  7. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    wo 32 euro da ist kein tv und telefon dabei

    und schon der upload bei vdsl mit 10 mb lohnt sich
     
  8. Jooge

    Jooge Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2006
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    18
    VDSL bei 1&1 kostet nicht 30 sondern 32 Euro.
    Aber ist gut jetzt. Hier soll es um Hardware gehen.
     
  9. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    ok
    ist teuer geworden

    hast recht egal
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.495
    Zustimmungen:
    8.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also soweit ich weiß, ist in den UM-Bundles kein Kabelanschluss enthalten. Jedenfalls stand früher auf den Werbeplakaten klein unten, dass der Preis zuzüglich Kabelgebühr ist