1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 Hardware

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Gast 35827, 14. Juni 2015.

  1. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Anzeige
    Eben, da nichts oder nur sehr wenig in eben der UHD/4K Auflösung gesendet wird, ist das für mich eine Vera....
    Der TV rechnet aufwendig hoch was garnicht vorhanden ist.
    Wobei zu klären wäre ob wirklich jedes Format, HD oder SD auf UHD/4K hochgerechnet wird?
    Wenn ich mir da so einige SD Sender bei KD ansehe, o weh, ob das gut gehen würde?

    Vielleicht mit Absicht, Hauptsache die TV werden verkauft.
    Weiß wirklich jeder Kunde Bescheid mit H.264 und H.265?
     
  2. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.687
    Zustimmungen:
    458
    Punkte für Erfolge:
    93
    @Peter65
    Also interessante gibt's schon Trt 4K, Funbox 4K, Pearl Tv 4K. Zwar wenige aber ich möchte gerne halt was für 5 Jahre verkaufen sonst würde mir ein günstiger Full HD Telefunken für 550€ reichen.

    Viele wissen gar nicht vom neuen DVBT2 Deutschland Standard. Deswegen meine Frage.

    MfG Kingbecher
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2015
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.966
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2015
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.094
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das muss sein, da das Display 4k Auflösung hat muss jedes Video dieses Format haben ansonsten würden Videos nicht bildschirmfüllend dargestellt werden – haben Videos eine geringere Auflösung müssen diese für die Darstellung auf 2160 x 3840 Bildpunkte hochskaliert werden.
     
  5. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Die Sender die du erwähnt hast, sind ja über Sat zu sehen, eben mit HEVC codiert, auf dem UHD Demo Kanal von Astra.
    Mit der Codierung vom DVB-T2 oder DVB-S2 also MPEG4, wird man da nichts sehen können.


    Im Moment ist DVB-T2 HD auch noch in einer Testphase, richtig aktuell wird das erst zur Fußball EM, wo das dann regulär betrieben werden soll. Und noch sind die passenden Geräte ziemlich rar.

    Was deinen Sony-TV angeht, hab mal direkt bei Sony gesucht. Laut der Produktseite kann der HEVC.
    4K Android TV | X80C | Sony DE

    Vielleicht hilft dir das etwas weiter.

    Digital Europe UHD:
    http://www.rfe-eh.de/fileadmin/Uploads/rfe/2015/EH070815_32-34_UHD-TV-Neues-Logo.pdf

    @TV_WW: Hatte die leise Hoffnung das die TV auch eine geringere Auflösung bildschirmfüllend darstellen können.
     
  6. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.687
    Zustimmungen:
    458
    Punkte für Erfolge:
    93
    Sony Z3 Handy + Tv Sideview + Bravia Sync mit PS3 = :)
    Zudem mag ich Sony Fernseher....

    Aber ich werde noch ein paar Monate warten.. Zu dem ich gerade überlege ob ich mir nicht noch einen Neuen Reciever gönnen soll.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2015
  7. GolfAlfa

    GolfAlfa Senior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2001
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit Isio STC [UHD/4K-Receiver mit 3fach Twintuner, Sat, Kabel DVB-T/T2]
    Technisat TechniStar-S3-ISIO [HDTV-DigitalSat-Receiver mit ISIO-Internet]
    Opticum Lion HD 265 [DVB-T2 H.265 ohne freenet tv]
    Xoro HRT 7620 [FullHD HEVC Receiver DVB‐T/T2 ohne freenet tv]
    Pioneer A/V MultiChannel[5.1]-Receiver VSX-C100
    Blaupunkt 50" LED TV 50/209N
    Wäre doch schön, wenn man sich hier auf das Forum-Thema konzentrierte:

    Digital TV über die Hausantenne (DVB-T) / DVB-T2 Hardware
     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit Pingeligkeit kann man es auch übertreiben...
     
  9. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.687
    Zustimmungen:
    458
    Punkte für Erfolge:
    93
    Vor allem weil ein Fernseher keine Hardware für DVB-T2 ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2015
  10. unicorn274

    unicorn274 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dr.HD F16
    vu+ duo2
    Vu+ Solo 4K
    AX Quadbox HD 2400
    GigaBlue HD Quad Plus
    4m Parabol Skymaster40
    1m Gregory Doppelfocus
    Drehanlagen für Ku und C-Band Empfang
    Xoro HRT 8720 Full HD HEVC
    SN 71 UHF Antennen
    Wird es möglich sein, mit einer AX Quadbox und einem DVB-T2 Tuner das kommende DVB-T2 HD empfangen zu können?