1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 Hardware

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Gast 35827, 14. Juni 2015.

  1. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Anzeige
    Leider ist momentan http://www.dvb-t2hd.de down, dort gibt es Prognosekarten für die drei Testgebiete.
     
  2. GolfAlfa

    GolfAlfa Senior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2001
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit Isio STC [UHD/4K-Receiver mit 3fach Twintuner, Sat, Kabel DVB-T/T2]
    Technisat TechniStar-S3-ISIO [HDTV-DigitalSat-Receiver mit ISIO-Internet]
    Opticum Lion HD 265 [DVB-T2 H.265 ohne freenet tv]
    Xoro HRT 7620 [FullHD HEVC Receiver DVB‐T/T2 ohne freenet tv]
    Pioneer A/V MultiChannel[5.1]-Receiver VSX-C100
    Blaupunkt 50" LED TV 50/209N
    Habe ich heute morgen auch schon bemerkt, das die Seite nicht erreicbbar ist.
     
  3. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Die Testsendungen kommen nur von Köln - Bonn bis Wuppertal, Der Anfang ist gemacht, und das Empfangsgerät ist vorhanden.
     
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Darum ging es mir auch nicht. Aber wenn die Boxen so extrem billig abgegeben werden, kann man kaum erwarten, dass davon noch eine langjährige Unterstützung mit Software-Updates finanziert werden kann. Bei solchen Geräten sollte man sich beim Kauf sicher sein, dass die bereits alles können, was man braucht, und das auch in der gewünschten Stabilität/Qualität. Auf spätere Updates zu spekulieren halte ich da für keine gute Idee.
     
  5. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Eine Information für alle Lion HD 265-Besitzer:
    ich habe Opticum wegen der verloren gegangenen Programmsortierung kontaktiert.
    Das Problem ist dort bekannt und es wird zur Behebung ein Update geben (y)
     
  6. Pikrin

    Pikrin Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2015
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Mich wundert, wo so ein Firmware-Programmierer (oder auch nur Firmware-Fixer) wohl sitzen mag,- in einem Büro in Großbeeren, in einer Fabrik in Shenzen oder in einem Bretterverschlag in Malysia? Und was er als Rückmeldungen bekommt, vom Deutschen ins Englische ins Kantonesische/Malaiische? Und wieviel Geld man ihm bezahlt? Wahrscheinlich viel zu viel nach Meinung der Verantwortlichen, wenn man bedenkt, wie lange nötige Updates ausbleiben....
     
  7. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Stimmt, und mittlerweile funktioniert die Seite mit der Empfangsprognose für die Senderstandorte auch wieder:
    http://www.dvb-t2hd.de/files/1/7/2015-08_Koeln-Bonn.jpg
     
    fernsehopa gefällt das.
  8. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Das liegt wohl ehr an der Firma,
    bei zum beispiel preiswert Receivern aus Buxtehude ist das anders als bei Receivern aus Daun vergleiche mal die Menüs ... !

    Warte schon ganz ungeduldig auf eine bessere Auswahl an normalen DVB-T 2 Receivern,
    es ist doch schon viel angekündigt worden zum beispiel Vantage,TechniSat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2015
  9. silberrücken

    silberrücken Neuling

    Registriert seit:
    30. November 2015
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo,
    der DYON-LIVE 22 kann auch per EPG Sendungen auf usb-Stick 16 GB -drei Stunden- aufnehmen. War in der Bedienungsanleitung garnicht aufgeführt.
    Gruss Silberrücken
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also der Test in München ist derzeit nicht auf Sendung ...gerade getestet.