1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 Hardware

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Gast 35827, 14. Juni 2015.

  1. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Anzeige
    Dann könnten die Händler die Geräte gleich verschrotten, weil sie darauf sitzen bleiben würden ;)

    Analoge Satellitenreceiver konnte man auch fast bis zur Analogabschaltung neu kaufen. In einem Geschäft habe ich mal den Hinweis gesehen "Achtung - nur zum analogen Empfang geeignet" - ob das einem technischen Laien weiterhilft, ist die Frage. Der denkt vielleicht "analog reicht mir".
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sicher. Aber das sind zumindest größtenteils keine Neuentwicklungen. Mir geht es um die Markteinführung von Geräten, mit denen man im Regelbetrieb keine Chance haben wird, die großen Privatsender zu empfangen.
     
  3. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    Sofern ich im Regelbetrieb die großen Privatsender empfangen will, muss ich auch bereit sein hierfür zu zahlen. Wenn ich das als Kunde von vornherein nicht möchte, kann man sich auch einen Receiver kaufen, der nur für "Free-to-Air" geeignet ist. Den zusätzlichen technischen Aufwand für den Kartenschacht zahlt man schließlich auch mit...
     
    rolaf und plueschkater gefällt das.
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn der Auftritt nicht zuschauerfreundlicher wird, ist das eher ein Totschlagargument.
    Ich bekomme in letzter Zeit häufiger Werbung von Handelsketten, die schnell noch ihre DVB-T-Receiver loswerden wollen.
     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mal ehrlich, wer will für die "Katze im Sack" noch Geld ausgeben?
     
  6. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Ihr seht das alle falsch,
    die normalen Programme sind auch mit einen einfachen preiswerten DVB-T2 Receiver unter 50 Euro in den nächsten 10 Jahre zuemfangen !

    Das DVB-T2 System muss sowieso erstmal reifen wie so jetzt ein teueres Gerät kaufen wo es später bessere und hochwertigere Geräte günstiger gibt,

    Ausserdem braucht man nicht nur einen DVB-T2 Receiver,
    also kaufe ich jetzt erstmal einen einfachen DVB-T2 Receiver + PVR den ich später als Zweitreceiver nutzen kann.
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja klar: Die Programme werden empfangen, aber der Bildschirm bleibt schwarz.
     
  8. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Nein,
    die normalen Programme sind auch mit einen einfachen preiswerten DVB-T2 Receiver unter 50 Euro in den nächsten 10 Jahre anzusehen !
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist Ansichtssache was Du als "normale" Programme bezeichnest. die Privaten sind es dann jedenfalls nicht denn die sind nur Pay-TV. (eine SD Ausstrahlung wird es da nicht geben)
     
  10. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Sagte doch normale Programme
    und keine verschlüsselten werbefinanzierten Bezahlprivatprogramme !

    Und diese oder nächste Woche soll der XORO HRT 7620 im Handel verfügbar sein der DVB-T2 Receiver gefällt mir inmomend am besten.

    [​IMG]