1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 Hardware

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Gast 35827, 14. Juni 2015.

  1. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: DVB-T2 Hardware

    In Deutschland wird HEVC/H.265 verwendet und das werden auch die öffentlich-rechtlichen Sender nutzen.

    Alle derzeit auf dem Markt befindlichen Dreamboxen werden dieses System nicht unterstützen können, auch nicht mit neuem Tuner.

    Daher rate ich jeden derzeit ab, einen DVB-T2 geeigneten TV oder Receiver anzuschaffen, auch wenn nur der Empfang der ÖR geplant ist, da die wohl in Deutschland nicht nutzbar sein werden.

    Genauso werden in Österreich im Einsatz befindlichen DVB-T2-Empfänger in Grenznähe das deutsche DVB-T2 nicht empfangen können.

    Man sollte definitv noch abwarten, das DVB-T2-Logo gilt auch für die öffentlich-rechtlichen Sender.
     
  2. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: DVB-T2 Hardware

    Wieso ist da nichts verfügbar?
    Ist doch nur eine Software sache?!
     
  3. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T2 Hardware

    Vielleicht am leistungsstarken Rechner, aber nicht in TV und Receiver. Die müssen das auch hardwaremäßig unterstützen.

    Um wenn die Dream7080HD das mit der Hardware nicht umsetzen kann, dann wird es derzeit kein DVB-T2 Empfänger, die derzeit auf dem Markt sind.

    Deutschland hat halt noch ein Jahr gewartet und noch ein effizietiertes Standard ausgewählt. Ich hätte EU weit auch lieber ein einheitlichen Standard, aber dazu kommt es wohl nicht. Nur andere Länder, die noch nicht auf DVB-T2 umgestellt haben, werden wohl dem deutschen Standard eher auch folgen.
     
  4. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: DVB-T2 Hardware

    Man hätte HD auch schon mit DVB-T1 haben können wie zb in Italien.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.082
    Zustimmungen:
    4.847
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T2 Hardware

    Schon, aber nur DVB-T2 in Kombination mit HEVC sorgt dafür dass alle TV-Programme in HD inkl. Pay-TV übertragen werden können.
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.587
    Zustimmungen:
    5.064
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T2 Hardware

    Das klingt schon mal interessant. Mein Samsung, knapp 2 Jahre alt, kann zwar alles Empfangsarten, aber nicht im Kombi. Hat da Samsung schon was geändert. Das man auch SAT oder Kabel mit DVB-T kombinieren kann?

    Derzeit nutze ich eine Dream mit DVB-S2, DVB-T und auch IPTV von Entertain.
     
  8. sneaker2

    sneaker2 Junior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2015
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB-T2 Hardware

    Von Samsung und LG haben eigentlich alle 2014er-UHD-TVs einen HEVC-Decoder. Teilweise auch die HD-Geräte. Nur die offiziellen Bestätigungen, daß die alle mit DVB-T2 in Deutschland kompatibel sein werden fehlt halt. Kauf auf eigenes Risiko.
     
  9. Tigerfox

    Tigerfox Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2007
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T2 Hardware

    Wie sieht es jetzt mit PC-Hardware aus? Es gibt ingesamt 6 Geräte von drei Herstellern (jeweils USB oder PCIe), die DVB-T2/-C unterstützen UND einen CI-Slot haben, aber alle nur von H.264 sprechen

    - Ist die Codec-Unterstützung eine Sache des PCs/der Software, eine Sache von Video-Empfänger und PC oder nur vom Empfänger?
    - Werden die privaten auf CI+ setzen und hab ich dann am PC mit einem CI-Slot die gleichen Probleme wie bisher bei HD+ via DVB-S2?
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.210
    Zustimmungen:
    31.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVB-T2 Hardware

    oder überhaupt nicht in D funktionieren.:LOL: