1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 Hardware

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Gast 35827, 14. Juni 2015.

  1. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.191
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Anzeige
    AW: DVB-T2 Hardware

    Nicht schlecht, aber wenn man wie ich vor ein paar Wochen ein extra kleines Gerät sucht, nicht geeignet. Hab mich dann übrigens für einen 24''er mit herkömmlichem DVB-T-Tuner entschieden; der bekommt dann irgendwann eine h.265-Box dazu, ist in Summe deutlich günstiger als besagte 899€.
     
  2. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: DVB-T2 Hardware

    kanst die in 2-3 jahre entsorgen

    wie wir alle
     
  3. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2015
  4. rolaf

    rolaf Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2011
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DVB-T2 Hardware

    Jo leider. :(
    Der Eingebaute im Fernseher ist dann auch nutzlos. Aber den TV kann man dank 3 HDMI Anschlüßen wenigstens weiter nutzen.

    Darum will ich mich so früh wie möglich mit dem neuen Standard beschäftigen. Ab 4. Dezember kann es ja dann losgehen. :)
     
  5. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: DVB-T2 Hardware

    hätte ich auch warten sollen mit reciver kauf
    aber man wollte schon testen

    sonst hätte ich mir auch einen gekauft mit rj45 anschluss und Smartcard Leser (Irdeto)
     
  6. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T2 Hardware

    Welche Geräte können denn das ? Dachte so etwas gibt es noch nicht außer im professionellen Umfeld.
     
  7. rolaf

    rolaf Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2011
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DVB-T2 Hardware

    Auf OPTICUM Multimedia GmbH - Opticum LION HD 265 gibts jetzt die Bedienungsanleitung zum Download.

    Zu deinem Aufnahmeproblem dieses: :winken:
    Bischen komisch das, man muß also für programmierte Aufnahmen das Gerät anlassen. Nicht gerade Optimal. Für mich ein NoGo. :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2015
  8. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    AW: DVB-T2 Hardware

    @rolaf: Danke für die Info.
    Möglich das ich das mit den Aufnahmen und Standby überlesen habe, hab die Anleitung so genau nicht studiert.
    Hatte das aber schon mitbekommen, siehe nächsten Absatz.


    Im Menü unter Zeit gibt es den Punkt: Power AN/AUS.
    Da kannst du für die vorgesehene Aufnahmezeit die Zeit programmieren, in der der Receiver selbstständig An und Aus geht. Einmal probiert, hat funktioniert.
    Werde das aber noch ein paar mal testen, auch mit mehreren Aufnahmen an einem Tag.
     
  9. rolaf

    rolaf Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2011
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DVB-T2 Hardware

    Hmmm, also zwei mal Programmieren für eine Sendung. Das müßte doch Softwartechnisch möglich sein, 2 Minuten vor Aufnahme das Gerät einzuschalten und 2 Minuten danach wieder abzuschalten. Zumal, wie von dir beschrieben, dafür eine Funktion vorhanden ist. Müßte demnach nur miteinander verknüpft werden, schreit ja förmlich nach einer besseren Firmware. ;)
     
  10. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    AW: DVB-T2 Hardware

    Naja, mit der Programmierung des Lion 256 ist das wohl nicht einfach.
    Hab jetzt mehrfach versucht, das die Sendungsangaben in den Timer übernommen werden, ist mir nicht gelungen.
    Das muß alles händisch eingegeben werden. Eigentlich auch nicht mehr Zeitgemäß würde ich meinen.


    Stimmt, die Software ist was die Aufnahmeprogrammierung betrifft stark verbesserungsbedürftig, hoffen kann man, aber ob da der Hersteller reagiert ist ne ganz andere Sache.