1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 Hardware

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Gast 35827, 14. Juni 2015.

  1. rolaf

    rolaf Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2011
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: DVB-T2 Hardware

    Bin in Mitte > Tiergarten > Moabit verortet, also Westen. :winken: Also östlicher Westen genauer gesagt. ;)

    Wird denn am Alex vorübergehend abgeschaltet? Das wäre schlecht. Dann könnte ich tatsächlich noch abwarten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2015
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.991
    Zustimmungen:
    1.670
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T2 Hardware

    TV mit gemischter Senderliste / LED-TV: Sat und Terrestrisch in einer Programmliste

    Bei Receivern von z.B. EDISION oder FERGUSON ist die gemische Programmliste kein Problem, bei diversen TV-Geräten sind dann auch Änderungen an der Programmliste mit der Fernbedienung aufwändig / kompliziert.
    Die Entwicklungsabteilungen / Software-Spezialisten der TV-Geräte Produzenten sollten sich mal gute Receiver-Firmware näher anschauen.
    Ich habe gute Erfahrungen bezüglich Empfangsempfindlichkeit von DVB-T / DVB-T2 Receivern. DVB-T2 soll bei gleicher Sendeleistung eine bessere Reichweite haben, im Vergleich mit einem alten DVB-T Sender.
    > Vorteile und Nachteile von DVB-T 2 / ein Vergleich DVB-T DVB-T 2 (weitere Effizienz-Vorteile dann mit HEVC)
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2015
  3. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    AW: DVB-T2 Hardware

    Aha, warum konnte ich dann im tiefsten Osten Berlins, nahe Schönefeld, über DVB-T2 HD das letzte DTM Rennen auf dem Ersten HD sehen?
    Momentan sehe ich arte HD über den Opticum DVB-T2 HD Receiver.

    Richtig es gibt Baumaßnahmen am Fernsehturm am Alex, ob das aber nur den Empfang im Osten beeinflußt?

    Nutze für den DVB-T Empfang eine Wisi DVB-T Antenne, (Spannungsversorgung nur über den Receiver möglich), eigentlich mit der die besten Erfahrungen gemacht.
    Bei der Technisat DiGYBOXX T4 waren die Empfangswerte zwar mehr schlecht als Recht, aber relativ wenig Störungen, mußte max. die Antenne etwas verrücken.
    Hatte eigentlich befürchtet das das bei DVB-T2 HD zu Problemen führt, aber dem war nicht so. Im Gegenteil erstaunlich gut, auch die normalen DVB-T Sender. Kanal 59, da hab ich wohl Empfangsproblemchen, der Opticum zeigt mir da nur ne mittlere Signalqualität, bei allen anderen soweit überprüft, werden mir da mindestens 2/3 der Punkte angezeigt.
     
  4. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: DVB-T2 Hardware

    warte mal bis die sender am alex abschalten
    MEDIA BROADCAST: Umbau Alex
     
  5. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
  6. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.191
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
  7. rolaf

    rolaf Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2011
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DVB-T2 Hardware

    Aha, Danke.:winken:

    Hier stehts ja:
    Dann brauch ich in der Tat erst Ende November bestellen, da die Arbeiten vom 19. Oktober bis zum 04. Dezember 2015 gehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2015
  8. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: DVB-T2 Hardware

    Da wüsste ich aber was besseres und billigeres: Sony KDL-43W805C bei Saturn für 665 Euro...
     
  9. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    AW: DVB-T2 Hardware

    Nunja, laut den Link wird nur DVB-T2 HD vom Alex abgeschaltet, die normalen DVB-T Sender sind weiterhin zu sehen, wenn auch mit Einbußen.
    Und die sollten die HEVC fähigen Empfangsgeräte auch darstellen können.
    Von daher, wäre oder ist das mit der Abschaltung am Alex zwar ein Grund, für mich aber ein unwichtiger.
     
  10. rolaf

    rolaf Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2011
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DVB-T2 Hardware

    Für mich schon, denn ich hab ja noch zwei DVB-T PVR Geräte, mich interessiert nur das neue DVB-T2. ;)