1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 Hardware

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Gast 35827, 14. Juni 2015.

  1. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Anzeige
    AW: DVB-T2 Hardware

    Ja die Preise waren auch anfang 2004 noch ssehr hoch,
    deshalb hatte ich darmals auch keinen DigiPal 1 gewählt sondern den sehr ähnlichen Samaung SDT-702 :)

    Wird es einen preiswerteren gut ausgestatten TechniSat DVB-T / DVB-T2 mit Receiver mit PVR-Funktion geben :confused: möchte einen Technisat Digicorder T1 Ersatz der kaputt gegangenden war,
    im Frühjahr 2016 mit DVB-T2 und DasErste / ZDF würde schon einen sehr grossen Anteil meiner Fernsehnutzung abdecken.

    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2015
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.981
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T2 Hardware

    Dann kauf dir doch ein für DVB-T2 (HEVC) geeignetes TV-Gerät. :winken:
    Besser dann gleich mit zwei CI(+)-Steckplätzen:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...350-kaufberatung-fuer-uhd-tv.html#post7110311 > Kaufempfehlung für 55 Zoll Fernseher
     
  3. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: DVB-T2 Hardware

    Ich habe 2 perfekt funktionierende Bildschirme da brauche ich sowas ned.
    Und die deutsche Grenze ist gott seidank weit weg.
     
  4. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2015
  5. Pikrin

    Pikrin Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2015
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DVB-T2 Hardware

    Ich habe heute per Nachnahme den "Andoer KI 2 in 1 DVB-T2" aus China bekommen, den ich vor 18 Tagen in China bestellt habe, leider ist er etwas schwierig zu benutzen, und ich muss vieles durch Versuch und Irrtum herausfinden.

    Die Firmware ist von Juni 2015, im Internet gibt es keine neuere. HEVC/H.265 Video-Files kann ich ohne Schwierigkeiten über einen USB-Stick einlesen

    Das Gerät findet die 9-11 Test Sender (mal neun, mal 11) hier in Bonn ohne Schwierigkeit, klassifiziert sie aber als Radio-Programme über DVB-T.

    Ich bekomme den Ton, EPG und Teletext, aber keine Bilder. ich weiß jetzt nicht, ob die Sender für das Gerät falsch geflaggt sind, wie man sie als TV-Sender einlesen kann und ob sich das noch ändert.

    Kennt sich jemand im Raum Köln/Bonn damit aus? Sind die Sender vielleicht nur temporär "falsch" geflaggt, bzw. ändert sich das gelegentlich?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2015
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DVB-T2 Hardware

    Und wie nennen die sich?

    Die Programme findet er ja offenbar, aber erkennt deren Video Streams nicht. Das lässt darauf schließen, dass der SI-Parser den stream_type 0x24 für HEVC Video Streams nicht kennt. Dieser ist aber genormt und wird sich sicher nicht mehr ändern. Du brauchst ein Softwareupdate.
     
  7. Pikrin

    Pikrin Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2015
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DVB-T2 Hardware

    "Und wie nennen die sich?"

    Das waren ARD HD, Eins Festival HD, Phoenix HD, WDR HD und ARTE HD (glaub ich),
    die Privaten irgendwas von 1-6.

    "Die Programme findet er ja offenbar, aber erkennt deren Video Streams nicht. Das lässt darauf schließen, dass der SI-Parser den stream_type 0x24 für HEVC Video Streams nicht kennt. Dieser ist aber genormt und wird sich sicher nicht mehr ändern. Du brauchst ein Softwareupdate."

    Ich habe doch noch ein neueres Stock-Soft/Firmware Update vom 29.07 gefunden, aber das macht gerade Ärger, alles ist furchbar langsam, das Gerät sucht dauernd nach einer Netzwerkverbindung und ich weiß nie genau, ob es sich aufgehängt hat oder nicht. Das wird mich wohl noch einige Tage beschäftigen.
     
  8. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: DVB-T2 Hardware

    "...die Privaten irgendwas von 1-6." Das MB-Mux-Paket enthält nicht nur "private" (das sind nur Stream 4 und 5). da sind auch Das Erste HD und arte HD (720p50) sowie ZDF HD in 1080p50 und eigene MB-Testvideos enthalten. Den Ärger mit unsicheren Kandidaten aus China habe ich mir lieber gleich erspart und den bewährten August-Stick genommen.
     
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T2 Hardware

    Was ist denn "ARD HD"? Werden da verschiedene Programme aus dem ARD-Paket vermischt?
     
  10. Müllkanal

    Müllkanal Silber Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2014
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Ähm... Ein Fernseher mit Mattscheibe und ein Stück gebogenes Metall mit so nem Plastikding was auf ner Stange befestigt ist und wo Kabel durchs aufgebohrte Fenster zum oben bereits genannten Gerät kommt, ach ne da is ja noch n Räsiwa... #watfürnekompliziertetechnikheutzutage
    AW: DVB-T2 Hardware

    Ich denke mal, er meint damit Das Erste HD. ARD ist für viele fälschlicherweise die Abkürzung für das Gemeinschaftsprogramm Das Erste der ARD-Anstalten.