1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 Hardware

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Gast 35827, 14. Juni 2015.

  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: DVB-T2 Hardware

    Nur dass die nicht für "uns" gedacht sind, sondern damit Betreiber von "geschlossenen" Systemen (STB-Zwang) in "emerging markets" (=Schwellenländern) ihre Angebote intern auf HEVC umstellen können:

    Low cost SoCs bring HD HEVC to emerging markets - OFweek News
    An die reichen Europäer verkauft man dann doch lieber die schönen UHD-SoCs. Aber vielleicht schmuggeln chinesische Anbieter ja dann doch ein paar von den billigen Chips nach Europa...
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2015
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.094
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T2 Hardware

    In die preisgünstigen DVB-T2 HD Set-Top-Boxen (< 100 €) werden die Hersteller sicherlich keine UHD-fähigen Soc verbauen – die offizielle Spezifikation von DVB-T2 HD verlangt nur die Unterstützung von max. 1080p/50. {Dazu kommt dass für UHD auch die vierfache Menge an RAM im Gerät – als Bildspeicher – verbaut sein muss.}
    Die Receiver die bald in D'land auf den Markt kommen orientieren sich an den Vorgaben zu DVB-T2 HD.
    Und in TV-Geräte mit "nur" Full-HD-Display ist es wohl kaum sinnvoll UHD-fähige SoC zu verbauen, v.a. da die weitwaus meisten TV-Programme nur in normaler HD-Auflösung gesendet werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2015
  3. Tigerfox

    Tigerfox Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2007
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T2 Hardware

    Das mag stimmen, anders wird es aber bei Multireceivern mit PVR-Funktion aussehen.
    Es wurden schon einige UHD-Receiver für DVB-S2(X) gesehen, die dann auch nebenbei DVB-T2 können.
    Noch häufiger dürften wohl wie bisher DVB-C(2)/-T2 Kombis sein, weil beide Techniken ja nah verwandt sind.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.094
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T2 Hardware

    Solche Receiver wird es ohne Zweifel geben, nur werden diese wohl nicht zum Schnäppchenpreis auf dem Markt angeboten werden.

    Je mehr Features ein Receiver haben wird (HbbTV, mehrere Empfangswege, UHD) desto teurer wird ein Gerät werden.
    An die Existenz eines UHD-fähigen Receivers für unter 100 € glaube ich erst wenn ich persönlich einen sehe. Die Gerätehersteller werden auf absehbare Zukunft für solche Features den Kunden zur Kasse bitten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2015
  5. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: DVB-T2 Hardware

    Hauppauge TV Karten mit DVB-T2 sollen das deutsche können wenn man einen Decoder (irgend woher) kauft.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.094
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T2 Hardware

    Bei TV-Karten dekodiert ohnehin die CPU bzw. die GPU des Rechners die Audio- und Videodaten. Die TV-Karte liefert lediglich den digitalen Transportdatenstrom.
    Ausserdem kann man mit einer DVB-T2 Karte bzw. DVB-T2 USB-Stick nur unverschlüsselte TV-Programme empfangen da es keine Entschlüsselungshardware für PC-TV-Karten gibt bzw. diese dort nicht funktioniert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2015
  7. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.094
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T2 Hardware

    Ja, aber die Karten haben "nur" Einschübe für CI-Module, jedoch nicht für CI+ Module.
    CI+ Module passen zwar in CI-Slots (ohne das +), funktionieren dann allerdings nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2015
  9. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: DVB-T2 Hardware

    Wieso die Kontakte sind doch die gleichen?
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.094
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T2 Hardware

    Die Kontakte sind dieselben aber das Übertragungsprotokoll ist anders u. die Hersteller von PC-Hardware erhalten keine Lizenz dieses in ihre Geräte zu implementieren.
    Neu startende Pay-TV-Anbieter setzen mittlerweile alle auf CI+.