1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB T2 Handy

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Otto79, 3. März 2016.

  1. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Die Apk kann man auch herunterladen. Man braucht nur den Link hier einfügen.
    APK Downloader [Latest] Download Directly | Chrome Extension v3 (Evozi Official)
     
  2. Quehl

    Quehl Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2001
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    ich habe das nicht in Griechenland gekauft, sondern in Deutschland über Amazon. Reklamieren nutzt nichts, weil es davon nicht besser wird. Hab aber schon hingeschrieben.
    Ich kenne auch nicht viel TV Tuner für Smartphone. logilink ist der teuerste, Terratec gibt es in Hannover nicht zu kaufen. Und bei beiden erwarte ich nichts besseres.

    Symbolrate werde ich nochmal prüfen.
     
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann über Amazon beim Verkäufer reklamieren, wenn du den USB-Adapter nicht gebrauchen kannst. Ist aber auch bei Amazon ähnlich wie bei EBay, wenn nicht direkt von Amazon verkauft sondern einem Marktplace-Verkäufer. Da tummeln sich mittlerweile auch fragwürdige Verkäufer und Amazon hilft einem bei Reklamationen nur meist widerwillig und halbherzig.
     
  4. Quehl

    Quehl Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2001
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    ich bin jetzt mal woanders hingefahren, was ja auch der Sinn des Kaufs war. Auf dem Edeka Parkplatz kam das Erste und Freenetinfo rein. Und dann waren sie wieder weg. Freenetinfo hatte Tonstörungen.
    Weiter vor meiner Garage nach einigem Probieren offenbar viele Sender empfangbar. KiKa hatte Klötzchen, obwohl die Qualität bei allen Sendern 20-24% war. Bild und Ton waren einwandfrei. Aber: der Sender stimmte mit der Senderbezeichnung nicht überein. Manche Sender kamen doppelt oder mehrfach. Da stimmt also auch was nicht. Hab mal versucht, die Programmliste zu suchen im Explorer, aber die ist binär gespeichert. Nutzt also nicht viel. Datei löschen und neuen Programmsuchlauf? Ich bin ja froh, dass der Programmsuchlauf nach mehreren Anläufen funktioniert hat.
    Im Hause, 3m entfernt, kein Empfang mehr. Beim Ansehen der Programmliste fiel auf, dass 3 Radiosender aufgeführt sind, die aber keinen Ton von sich geben. Im Suchlauf gab es, wie erwartet, keine Radiosender.

    Vom Zurückgeben habe ich auch kein Fernsehen unterwegs. Und mit dem Porto wird es auch Probleme geben.
     
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    So hast du aber auch keinen vernünftig nutzbaren DVB-T2 Empfang. In welcher Region versucht du denn z.Z. terrestrisches TV zu empfangen??? Vielleicht sind bei dir ja auch nur die Empfangsbedingungen auf Grund der Senderstandorte für sowas nicht gut geeignet!!!
     
  6. Quehl

    Quehl Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2001
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Standorte: zuerst Empelde bei Hannover ca. 11km vom Telemax entfernt.
    2. Standort: Lehrte bei Hannover ca. 12km vom Telemax entfernt.

    Signal ist schwankend. Muß beim Xoro auch manchmal die Antenne paar cm verrücken.
    Jetzt hatte ich auch im Hause Empfang, gestern nicht. Aber nur die Sender der höheren Frequenzen.
    Sonst wie oben beschrieben.
     
  7. Quehl

    Quehl Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2001
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Antwort vom Hersteller:

    Prior connecting the device, please make sure your cable is capable of OTG operation and the host device does support USB OTG(you can verify by pluging in a USB drive).

    Also regarding the software functionality, the scan time etc, the device is not intended for TV usage but as a mobile DVB-T/T2 tuner. Thus the performance and the capabilities vary.

    However we thank you for your feedback and will do our best to improove if the future.

    Richtig verstanden habe ich das nicht. Das ist mir doch inzwischen alles bekannt.
    Denke auch, dass ich das DVB-C Kabel vorher eingesteckt habe und dann erst den Tuner ins Smartphone, werde das aber nochmal nachprüfen.
    Fraglich ist, ob sie die Software tatsächlich verbessern wollen oder ob das nur ein Standardspruch ist. Wenn erst in der Zukunft Aufnahmen und Teletext möglich sind, dann können die das nicht jetzt als existent deklarieren. Wenn in den Updates später steht, Aufnahmen und Teletext möglich, dann wäre das in Ordnung. Aber es steht jetzt schon im letzten Update, dass an DVB-C etwas getan wurde. (Vielleicht noch nicht so viel, dass diese einlesbar sind)

    Ich habe jetzt auf der Terrasse vollen Empfang, aber nur, als ich die Antenne an eine Metalldose angebracht habe.
    Der Senderwechsel macht aber trotzdem noch Probleme, indem ein anderer Sender angezeigt wird als ich eingestellt habe und das nicht einheitlich.
     
  8. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    Und wie sieht es jetzt aus?
     
  9. Quehl

    Quehl Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2001
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    nachdem ich den Xoro HTL 1346 gekauft habe, habe ich einwandfreien Empfang. Mit Xoro 7620 funktioniert das auch einwandfrei, nachdem ich den nicht mehr in der Nähe des Fernsehers stehen habe. Das waren also Störungen vom Fernseher. Mit dem Stick funktioniert der Empfang auch einwandfrei. Der Tuner ist aber etwas weniger empfindlich. Der Stick sitzt nicht richtig fest, so dass Abbrüche vorkommen. Am schlimmsten ist da aber immer noch, dass andere Sender angezeigt werden als ich eingestellt habe. Und das auch nicht einheitlich, so dass auch eine Tabelle auf Papier keine Abhilfe darstellt. Es bleibt nur ein Probieren, wann ich den richtigen Sender gefunden habe.

    Für den Xoro 1346 gibt es ein externes 12 V Netzteil, das im Auto verwendet werden kann, da der Fernseher genau 12V braucht. (25 Euro). Ob das während der Fahrt auch funktioniert, weiß ich noch nicht. Hab deswegen Bedenken, diesen Adapter zu kaufen.

    Vom Hersteller des Sticks gab es bisher noch kein Update.
     
  10. Quehl

    Quehl Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2001
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich muß den Stick jetzt zurückschicken, da keine Updates erfolgt sind. Der Verkäufer war mit seinen Informationen sehr sparsam. Ich weiß jetzt nicht, ob ich da Porto bezahlen muß oder nicht. Mit Win10 funktioniert noch nicht mal die installation der Sender.

    hat schon mal jemand dieses Teil getestet:



    dabei war mir aufgrund der Rezensionen folgendes aufgefallen:
    der USB Stecker wackelt.
    bei dem jetzt zurückzusendenden Teil wackelt auch der Stecker.
    Der Stecker vom Ladegerät wackelt auch
    der Stecker vom Ladegerät an einem anderen Smartphone wackelt auch.

    Beim Laden ist Wackeln noch nicht so tragisch, aber beim Fernsehen?
    problemhaft sehe ich da eher die Qualität bei Smartphones und externen steckern.