1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB T2 Handy

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Otto79, 3. März 2016.

  1. Quehl

    Quehl Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2001
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    ich habe mal die Edision App für den Kombo Stick runtergeladen. Sie war im Gegensatz zu den anderen Apps aufrufbar und somit ohne Stick im Rahmen der Möglichkeiten testbar.
    Die Rezensionen muß ich leider bestätigen, aber das ist die 2. App, die meine Xoro Aufnahmen einwandfrei wiedergeben kann. Leider ist nicht erkennbar, ob der Hardwaredecoder oder ein Softwaredecoder verwendet wird, was für den Stromverbrauch wichtig wäre. Es ist vermutlich auch kein Teletext aufrufbar. EPG ist vorhanden, konnte aber mangels Stick nicht getestet werden. Fraglich bleibt auch hier, ob der Stick erkannt wird.
    Vorwärtsspulen scheint bei Wiedergabe nicht möglich zu sein.
     
  2. Redeemer

    Redeemer Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2013
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    DVB-S2: TT-budget S2-1600 (DiSEqC 1.0: 19,2 - 28,2 - 13,0 - 23,5)
    DVB-S: Pinnacle PCTV Sat (19,2)
    DVB-T: Logilink VG0002A, Terratec TstickRC, Technaxx DVB S4 (Unterweser, Hannover, West-NDS)
    Ja, ich hatte die gestern Nachmittag auf Hinweis hin hinzugefügt zur Liste. Es gibt sie zweimal, einmal als EDI-COMBO PLAYER und einmal als LIVESTATION PLAYER. Das Edision-Gerät gibt es auch bei zwei Händlern auf Aliexpress unter dem Namen Anotek für $25,50.

    Daher auch meine Bitte an alle anderen: Wenn ihr eine noch nicht auf meiner Seite gelistete App seht, die DVB auf Android unterstützt und nicht von WiFi spricht, gerne einen Hinweis an mich schicken.
     
    Quehl gefällt das.
  3. Quehl

    Quehl Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2001
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    ich würde das ja gerne kaufen, aber die Probleme sind mir dann doch zu groß. Ich weiß garnicht, wie das bezahlt werden soll. Bankverbindung nicht vorhanden, kostet extra Geld, Western Union ebenso, Paypal ist nicht dabei, wobei ich da die Bestellung von einem anderen machen lassen müßte. 2 Tage nur Zeit für die Bestellung.

    Aufnahme nur die eingestellte Sendung, also vermutlich keine Timerprogrammierung über EPG.
    Angesichts des Preises hätte ich das noch akzeptiert.
     
  4. Redeemer

    Redeemer Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2013
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    DVB-S2: TT-budget S2-1600 (DiSEqC 1.0: 19,2 - 28,2 - 13,0 - 23,5)
    DVB-S: Pinnacle PCTV Sat (19,2)
    DVB-T: Logilink VG0002A, Terratec TstickRC, Technaxx DVB S4 (Unterweser, Hannover, West-NDS)
    Ich sehe gerade, das Ding (Edi-Combo) gibt es auch bei Amazon für 29,38. Der Windows-Treiber von dem Teil ist laut Aussage desjenigen, der mir gestern von der App erzählt hat, aber nicht BDA-fähig. Immerhin gibt es einen. Bei dem Noname-Gerät wäre die Frage, ob da ein BDA-fähiger Windows-Treiber beiliegt. Na ja, das wird diejenige Person vielleicht herausfinden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2017
  5. Quehl

    Quehl Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2001
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich habe eben jemanden gerade damit gebeten, bei Amazon zu kaufen. Für mich ist das bei Amazon ein zu großes Durcheinander. Da ich noch ein Stromkabel dazu bestellt habe (anderer Anbieter bei Amazon), weiß ich nicht, ob dann noch Portokosten für das Kabel dazukommen.
    Da mein Netbook zu schwach ist, ist Windows erstmal nur Nebensache.

    Danke
     
  6. Quehl

    Quehl Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2001
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    ein anderer will das nicht für mich kaufen. Amazon liefert das nicht auf Rechnung. Vorauszahlung auch nicht möglich. Also andere Anbieter suchen.
     
  7. Redeemer

    Redeemer Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2013
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    DVB-S2: TT-budget S2-1600 (DiSEqC 1.0: 19,2 - 28,2 - 13,0 - 23,5)
    DVB-S: Pinnacle PCTV Sat (19,2)
    DVB-T: Logilink VG0002A, Terratec TstickRC, Technaxx DVB S4 (Unterweser, Hannover, West-NDS)
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2017
  8. Quehl

    Quehl Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2001
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Bei anderen Anbietern gibt es kein Verzweigungskabel für eine externe Stromversorgung. Lt. Rezensionen sollen solche Geräte viel Strom verbrauchen. Meine T1 Empfänger wurden auch recht warm. Es sieht nach einer Softwaredecodierung aus, aber fehlerfrei programmiert. Mit Hardwaredecodierung wäre der Stromverbrauch niedriger. Da bleibt wohl erstmal nur übrig, die Akkulaufzeit mit einem längeren Film zu testen.
     
  9. Redeemer

    Redeemer Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2013
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    DVB-S2: TT-budget S2-1600 (DiSEqC 1.0: 19,2 - 28,2 - 13,0 - 23,5)
    DVB-S: Pinnacle PCTV Sat (19,2)
    DVB-T: Logilink VG0002A, Terratec TstickRC, Technaxx DVB S4 (Unterweser, Hannover, West-NDS)
    Diese Kabel funktionieren meines Wissens nur mit sehr wenigen Geräten.
     
  10. Quehl

    Quehl Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2001
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    die Batterieanzeige zeigte bei 2 Std. Laufzeit 44%. Allerdings noch bei einem anderen funktionsfähigen App. Da gab es auch keine Anzeige Hardware oder Softwaredecoder. Der Akku wurde leicht warm, was beim Surfen auch der Fall ist. Sieht also nach einer Hardwaredecodierung aus. Ausgesuchter Händler hatte keinen Stromadapter. Wenn ich ein 2. Smartphone zum abwechselnden Betrieb verwende, kann ggf. in der Zwischenzeit der Akku wieder aufgeladen werden. Ist zwar eine Notlösung, aber zur Not geht das.
    Und nun, ich wollte bestellen, mit Netbook gehts nicht. Mit Smartphone werden bei kostenlosem Versand 5,90 Euro im Bestellvorgang verlangt.
    Email habe ich hingeschrieben.
    In Bratislava kostet das Gerät 24,- Euro zuzüglich Mwst. Versandkosten sind nicht angegeben.