1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 /"freenet TV" Stufe2-Regelbetrieb ab 29. März 2017 -Übersicht

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Terranus, 5. Januar 2017.

  1. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Laut Info-Dingsbums in qHD.
     
  2. sis71

    sis71 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2008
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-42PX80E
    Panasonic DMP-BD60
    Panasonic SA-BX 500 EG-K
    FORMULER-F4-Turbo
    AMAZON TV STICK
    Jo super, für solche Sender sollte man Geld bekommen, wenn man so was anschauen sollte.
    Schade um den Sendeplatz.
     
    emtewe gefällt das.
  3. tempel54

    tempel54 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Für Panik wird sicherlich mein Händler sorgen, Voraussetzung natürlich dass er dafür befugt als Guthabenkarten -Verkäufer ist. Alles natürlich Sache der Freischaltung wenn sich tempel dafür entscheidet.
    Für Lastschrift kommt hier keiner ran.. Kannst zaubern und vorgaukeln wie du willst... Kenne solche einzige Zugangs-Actionen mehr als genug.
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.795
    Zustimmungen:
    5.384
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö, 14 Tage vor dem 30.9, also bis 16.9.
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.431
    Zustimmungen:
    12.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, das ist mir schon klar. Ich kann bis 16.9. zum 30.9. kündigen.
     
  6. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Entscheidend ist doch nur wie hoch die Kosten über DVB-T2HD wirklich sind, wenn wir von 7 Mio. pro Transponder über Sat ausgehen und wieviel Potential DVB-T2 hätte.

    Angenommen sky würde seine eigenen HD-Sender verbreiten wollen, sind ebenso wie bei freenet.tv mind. 3 Muxe notwendig (ca. 13 Sender ohne Drittsender)

    Charmant wäre es schon.
     
  7. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.621
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Den Platz dafür haben die Mobilfunker ganz uncharmant schon für sich reserviert, oberhalb 700 MHz...
     
  8. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Dennoch sind die Kanäle 21 bis 48 für DVB-T2 reserviert, die unterhalb von 700MHz liegen. Macht 27 Kanäle. 6 davon werden genutzt. Ich weiß natürlich jetzt spontan nicht ob welche gesperrt sind oder ob Abstände zwischen belgten Kanälen bestehen müssen und so die 27 reduziert sind.
     
  9. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.183
    Zustimmungen:
    971
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Das Problem ist darüber hinaus, dass auch die vom Ausland belegten Kanäle berücksichtigt werden müssen. Das sind z.B. hier am Standort in Südbayern schon mal 10 Kanäle, die aus Österreich einstrahlen (5 Multiplexe, jeweils von Salzburg-Gaisberg und Kufstein/Kitzbüheler Horn, kein SFN)
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das erste Bild im Live Blog von Media Broadcast ist eines von Bereczky vom ZDF. Dem größten Technikfeind im Fernsehen. Es wird hoffentlich noch besser.
     
    Klaus K. gefällt das.