1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 /"freenet TV" Stufe2-Regelbetrieb ab 29. März 2017 -Übersicht

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Terranus, 5. Januar 2017.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Interessante Information von der MDR DVB-T2 Seite:

    Häufige Fragen zu DVB-T2 HD | MDR.DE

    Das ist also der Grund warum Das erste Prgr. via Pilotmux als einziges bereits mit AAC sendet - die ARD setzt voll auf dieses Format, E-AC3 wird nicht eingesetzt.

    Positiv ist auf alle Fälle, dass der 5.1 Ton dann auch via DVB-T2 gesendet wird.
     
    mass gefällt das.
  2. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Das würde ich noch abwarten bis zum "Stichtag" - im WDR-Testmux wird Das Erste HD mit HE-AAC gesendet...
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    HE-AAC kann auch 5.1 übertragen, das macht der BR im Münchner Testmux...
     
  4. mike75

    mike75 Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Hallo zusammen,
    ich komme aus Nrw (essen). Bekommt ihr eigentlich Kabel1 und N24 über Dvb-t2 empfangen. Kommt N24 auch über Dvb t2??????
     
  5. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bei uns wird derzeit kein 5.1. auf AAC/Stereo gesendet mein Sound System zeigt
    Dolby Chanel mit Stereo Inhalt an auch kein DTS,
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2017
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kabel 1 wird ab 29.3. in HD zu empfangen sein. N24 soll gerüchteweise auch dabei sein, aber das wurde von Freenet noch nicht bestätigt.
     
    mike75 gefällt das.
  7. Rod Cor

    Rod Cor Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    1.134
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ist hier nicht der Fall. Im laufenden ARD Programm wird über Sat und Kabel auf einer Tonspur AC3 in 5.1 gesendet, aber über DVB-T2 ist immer nur 2.0 zu sehen, äh zu hören (hab keinen Mehrkanalton ;) )

    Von DVB Subs ist weder bei der ARD noch beim ZDF was zu sehen. Untertitel nur über altmodischen Teletext. Bei den Privaten gibt es DVB Subtitles.
     
  8. Redeemer

    Redeemer Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2013
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    DVB-S2: TT-budget S2-1600 (DiSEqC 1.0: 19,2 - 28,2 - 13,0 - 23,5)
    DVB-S: Pinnacle PCTV Sat (19,2)
    DVB-T: Logilink VG0002A, Terratec TstickRC, Technaxx DVB S4 (Unterweser, Hannover, West-NDS)
    Die Leistungen dieser Stummelantennchen ist manchmal abartig gut. Liegt aber auch an den Frequenzen. Ich empfange hier, wo laut Karte des NDR allenfalls Dachantennenempfang drin sein soll, mit einem 10 cm langen Stummelantennchen alle Muxe.
     
  9. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.960
    Zustimmungen:
    4.356
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn die Dinger Masse bekommen und mit dem Saugnapf z.B. an einen Heizkörper unterhalb des Fensters geklatscht werden, sind sie der Leistung einer Verstärker-Zimmerantenne oftmals ebenbürdig, manchmal sogar noch einen Tick besser!:) Falsch aufgestellt, können die aber auch gerne mal gar nichts empfangen.

    Gruß Holz (y)
     
    Fragensteller gefällt das.
  10. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    habe hier noch zwei Stab Antennen mit eingebauten Verstärker 5 Volt vom Antennen Anschluss , gekauft mal vor 6 Jahren
    die funktionieren auch schlechter als diese onevorall,
    muss man halt ausprobieren was besser geht,
    (wenn die DVB T Außenantenne zu groß zu teuer wird, tut es vielleicht eine Sat Schüssel besser, kostet etwa das gleiche wie eine teure DVB T Antenne ) wie schon mal von mir angemerkt war, wenn der DVB T Antennenaufwand zu groß wird lohnt es wohl kaum für die wenigen TV Sender kein Radio , kann man sich auch gleich eine Sat Schüssel hin stellen .:) mehr freie Sender und HD + und Sky gibt es ja auch noch wer noch mehr will .
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2017