1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 /"freenet TV" Stufe1-Mux ab 31. Mai 2016 -Übersicht

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Terranus, 19. März 2016.

  1. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Mit anderen Worten, auch dieser Thread wird zunehmend für grundlose Spekulationen gekapert.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  2. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Der Staatsvertrag verbot die UKW-Ausstrahlung aber nicht und durch die Änderung war sie dann möglich. Das ist mit "der SWR setzte sich durch" gemeint. Hier entstehen hohe Kosten für eine weitere Sendeabwicklung. Wäre ein lineares Programm gewollt worden, würde das der Rundfunkstaatsvertrag so vorsehen, aber das ist es nunmal nicht - da kannst du dich drehen und wenden wie du möchtest.
     
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Hier soll diskutiert werden. Die Informationslage hat sich nicht geändert und nur einige Sendeanstalten haben sich näher geäußert. Das Freenet-TV-Angebot ist noch nicht näher bekannt.
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.588
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Beiß Dich daran nicht fest. Mit "Best of Brot" bin ich auch zufrieden. Wir kommen vom Thema ab.
     
  5. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    @ RobiH & DVB-T-H

    Das sind nutzlose Sandkastenspiele, da die Muxbelegung der Öffentlich-Rechtlichen längst feststeht, wenn auch das zusätzliche fünfte Dritte *) noch nicht von jeder ARD-Anstalt bekanntgegeben worden ist.

    Die Streichung eigener Muxe für AC, E und W (weniger Sendefrequenzen bei T2) ist kein Problem; die Lokalzeiten sind jetzt schon im Mux der übernehmenden Nachbarregion enthalten.

    Die gezeigte WDR-Karte ist hier falsch; sie bildet die Regionen des Hörfunks (WDR2) ab.

    Edit: *) Im Vergleich zu DVB-T mit üblicherweise vier dritten Programmen.

    ------------------------

    Im Übrigen ist das Thema im FreenetTV-Strang ziemlich OFF-TOPIC und sollte hiermit beendet werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2016
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.588
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Stimmt nicht, WDR2 hat laut Wikipedia nur 9 Regionen.
     
  7. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Ja, ist eine Mischung von TV- und Radio-Karte, sieht gebastelt aus. Einige Grenzen, z.B. die von Dortmund, Essen und Wuppertal sind anscheinend von der alten Radiokarte übernommen.

    Hier ist die richtige Karte: Radio- und Fernsehempfang - Unternehmen - WDR

    Auf "WDR Fernsehen" umschalten. Bei den Radioprogrammen werden ebenfalls die Lokalzeit-Regionen gezeigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2016
  8. digi-pet

    digi-pet Guest

    Ist akzeptiert dass ca. nur noch 3 Monate vor dem DVB-T2 Start die Spekulationen erstmal ruhen sollten ...

    Vielleicht kann @Manfred Z ja nochmals die Mux Parameter samt Ausnahmen ich erinnere mich an MDR und BR
    hier posten ?
     
  9. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Code:
    Fünf mögliche Varianten nach Helwin Lesch, BR, Januar 2015:
    
    1: 16k ext, 64-QAM, CR 1/2, PP2, GI 19/128 (266 µs), 18,3 Mbit/s
    2: 16k ext, 64-QAM, CR 3/5, PP2, GI 19/128 (266 µs), 22,0 Mbit/s
    3: 16k ext, 64-QAM, CR 3/5, PP2, GI 1/8 .. (224 µs), 22,4 Mbit/s
    4: 16k ext, 64-QAM, CR 3/5, PP3, GI 1/8 .. (224 µs), 23,5 Mbit/s
    5: 32k ext, 64-QAM, CR 3/5, PP2, GI 1/16 . (224 µs), 23,9 Mbit/s
    
    Test Berlin, 2015 - 2016 :
    
    Ultra mobil:
    Ö1: 16k ext, 64-QAM, CR 1/2, PP2, GI 19/128 (266 µs), 18,32 Mbit/s, C/N 13,0 dB
    Mobil:
    Ö2: 16k ext, 64-QAM, CR 3/5, PP2, GI 19/128 (266 µs), 22,01 Mbit/s, C/N 15,1 dB
    Portabel indoor:
    P1: 32k ext, 64-QAM, CR 2/3, PP2, GI 1/16 . (224 µs), 26,56 Mbit/s, C/N 16,6 dB
    P2: 32k ext, 64-QAM, CR 2/3, PP4, GI 1/16 . (224 µs), 27,60 Mbit/s, C/N 16,7 dB
    
    Guardintervalle:
    
    266 µs -> 79,8 km
    224 µs -> 67,2 km
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2016
    Dipol und DVB-T-H gefällt das.
  10. hsi

    hsi Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    999
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    Was für ein zusätzliches Drittes? Die von der ARD veröffentlichte Belegung (zu finden z.B. auf dvb-t2hd.de) lässt keinen erkennbaren Spielraum:
    http://dvb-t2hd.de/misc/filePush.ph...le+Programme+der+ARD_Stand+September+2016.pdf
    [​IMG]