1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 /"freenet TV" Stufe1-Mux ab 31. Mai 2016 -Übersicht

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Terranus, 19. März 2016.

  1. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Die Karte kann doch hinten und vorne nicht stimmen... Für die Bodensee-Region ist laut Empfangs-Check die Umstellung für Herbst 2018 geplant.
     
  2. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mal abgesehen davon, dass man bei Media Broadcast/freenet zwischen 61 und 66 Standorten laviert: Ich kenne für Süd-BW unterhalb von Reutlingen nur die Ankündigung, dass Freiburg und die zusätzliche Funzel Freiburg-Schönberg im Oktober 2017 aufgeschaltet werden.

    Ulm ist für Nov. 2018 avisiert, was mit Raichberg, Donaueschingen, Ravensburg und Hochrhein oder gar mit dem Pfänder passiert, scheint noch völlig offen zu sein, denn sonst hätte ich auf meine Anfrage schon eine Antwort bekommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2016
  3. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Völlig offen? Da würde man aber massiv von der bisherigen Planung abweichen, wenn man sie entgegen aller bisherigen Informationen nicht auf DVB-T2 umstellt...
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der SWR hat es nicht mit DVB-T (2). Es gibt ja auch Gerüchte, dass zB Hochrhein ersatzlos abgeschaltet wird. Der SWR war schon von der DVB-T Einführung nicht so 100% überzeugt... man hat da nur das umgesetzt, was ARD weit entschieden wurde (90% Versorgung per Dachantenne).

    Ich kann mir durchaus vorstellen, dass man den Süden von BW nur noch punktuell versorgen wird. Ravensburg hat wohl die besten Chancen erhalten zu bleiben..
     
  5. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Die Karten und Listen im PDF von FreenetTV enthalten keine Nur-ÖR-Standorte.

    Im Vergleich mit der Liste vom März 2017 bei Downloads fehlen z.B. die Standorte Flensburg, Aurich, Brocken und Dillberg.
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    freenet Pay-TV will seine Programme pushen, die bessere Versorgung mit
    den unverschlüsselten ÖR-Programmen verschleiern / verheimlichen.
    Die ÖR-Programmanbieter sollten jetzt eigene Listen und Karten publizieren!
     
  7. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Seit 15:00 bin ich etwas schlauer, die vertraulichen Infos darf ich aber noch nicht weitergeben.
    Hast du dafür eine Quelle ohne Sperrvermerk?
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, wie gesagt, das wurde mir mit der Qualität "Gerücht" so mitgeteilt. Aber es hörte sich zu dem Zeitpunkt so an, als wäre was dran.
     
  9. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dass an Standorten, an denen Privatmuxe aufgeschaltet werden, die ÖR-Programme auf Sendung bleiben ist klar. Welche Grundnetzsender ohne freenet abgeschaltet werden oder nur übergangsweise auf alten oder neuen Frequenzen auf Sendung bleiben, wird vorerst noch geheim gehalten.

    Das muss auch zwischen den Landesrundfunkanstalten und dem ZDF ausgehandelt werden, die nicht zwingend die gleichen Absichten haben müssen.
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, der SWR will wohl nicht schon bekannt geben, dass man wohl nen Kahlschlag plant. Beim BR hingegen stehen die Senderstandorte mit nur-ÖR schon lange fest, da gibts nix Geheimes... Bayern wird wohl am Ende deutlich besser versorgt sein als BW.