1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 /"freenet TV" Stufe1-Mux ab 31. Mai 2016 -Übersicht

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Terranus, 19. März 2016.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Bitte schaue doch endlich mal nach, was Dolby bedeutet, bevor Du hier wieder so einen Unsinn erzählst.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    habe ich,
    Taste Optionen , Status , Audio/Video beim STC/STC+ z.b,
    was interessiert mich weitere Bedeutungen, wenn keine Dolby Surround Sound Inhalte werden,
    es klingt sehr bescheiden.
    Offenbar hast Du nicht mitgekommen das es Leute gibt die ein Ext. Sound System am TV haben?
    Bild Qualität ist bei Sat immer noch brillanter als bei DVB T2HD z.z. Fußball hat sich nicht gebessert bei DVB T2.
    In 4 Stufen würde ich das einteilen
    Sat S2 sehr gut ,
    Kabel TV zwischen SatS2 und DVB HD
    DVB 2 HD gut
    DVB T schlecht.

    Mit dem Neuem STC/+ kann man das sehr schön testen der schaltet sehr schnell um zwischen
    DVB T2/Sat/Kabel
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2016
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und was interessiert uns Dein Geschwätz? Wenn Du hier mitreden möchtest, dann solltest Du zumindest die Grundbegriffe richtig verwenden, ansonsten versteht nämlich niemand was Du überhaupt willst.

    Und wie war das noch gleich mit Deinen Beschwerden über schlechtes Deutsch und unzureichenden Informationen im TV? :rolleyes:
     
  4. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    uns intressiert Dein Geschwätz auch recht wenig , Du hast nicht ein mal die passende HW, DVBT2/Sat Kabel, willst aber mit reden ,
     
  5. ahsiss

    ahsiss Guest

    Mir wurde von Media Broadcast mitgeteilt,
    dass die Tonänderung von E-AC3 in LATM AAC bei "Das Erste HD" und die Tatsache
    des fehlenden 5.1-Tons sowie Audiodeskription die Schuld der Sender selbst sei.
    Wörtlich heißt es: "Wir strahlen die Toneinstellungen aus, die uns von den Sendeanstalten
    übermittelt werden. Leider können wir hierauf keinen Einfluss nehmen."
     
    mass gefällt das.
  6. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Warum das so ein Problem darstellt verstehe ich nicht so ganz , das was von den ÖR raus geht
    ist immer mit Dolby kommt nur bei DVB T2 nicht an.

    Nachtrag,
    Bei den ÖR Sendern ist das Problem Bekannt die sagen an uns liegt das nicht,
    Geplant ist aber das generell mit Dolby gesendet wird,
    das mit der etwas schlechteren Bild Qualität wurde mir Bestätigt
    das liegt daran das stärker komprimiert wird bei DVB T 2 als bei Sat TV.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2016
  7. Bobby Fischer

    Bobby Fischer Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2016
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    48
    Wer hat das bestätigt?
     
  8. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    NDR Technische Teilnehmer Beratung aus Hamburg 0800 Nummer,
    der Typ hatte schon etwas Ahnung und meinte, soll von Region manchmal auch unterschiedlich sein mit dem Dolby Problem, mehrere Teilnehmer haben Probleme mit Dolby gemeldet aber nicht alle ,
    In der Test Phase sind die ÖR wohl nur Gast beim Freenet Mux, erst wenn es offiziell ist mit eigenem,
    das finde ich auch gut so, alle Sender sollen Dolby haben so ist es jedenfalls geplant.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2016
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, dann hat er bewiesenermaßen keine Ahnung, denn das ist technisch gar nicht möglich, da der Pilotmux überall exakt gleich ausgestrahlt wird...
     
    Bobby Fischer gefällt das.
  10. ahsiss

    ahsiss Guest

    Das 1080i der Privatsender wird sehr gut in 1080p gerechnet, keine wackelnden Zeilen also ein sehr sauberes Deinterlacing.