1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 /"freenet TV" Stufe1-Mux ab 31. Mai 2016 -Übersicht

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Terranus, 19. März 2016.

  1. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.400
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Gibt es irgendwo eine Übersicht, welche Programme im nächsten Jahr gesendet werden?
     
  2. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Darüber ist leider noch nichts bekannt.
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verstehe jetzt nicht was du meinst.


    Apropos Berlin: in der NIT steht wieder die 642MHz drin... sonst nix.
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also, wenn die Bestückung einheitlich ist, können keine Regionalprogramme dabei sein.
    Wer garantiert, daß sich das im Regelbetrieb ändert?
     
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dafür sind die Landesmedienanstalten da und die sorgen dann schon aus eigenem Interesse dafür, dass in ihren Bundesländern auch Regionalprogramme über DVB-T und insbesondere auch über DVB-T2 empfangbar sind bzw. sein werden. Bei DVB-T2 kann man ja gegenüber DVB-T eine Vielzahl an Programmen über nur eine Frequenz senden und da bleibt sicher genügend Freiraum für Regionalprogramme.
     
  6. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Zur IFA im Herbst soll es dazu weitere Informationen geben
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Letztlich wäre das ganze Ding ehh erst zur IFA in Betrieb gegangen, da wollte man den eigentlichen Vermarktungsstart setzen. Aber die EM ist halt auch wichtig was Geräteverkäufe angeht, deswegen hat man das auf Anfang Juni vorgezogen.
     
  8. S.B.

    S.B. Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Olympia sollte man auch nicht außer acht lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2016
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Das Erste sind weitere HbbTV PIDs aufgeschalten worden, die DVB-Untertitel sind verschwunden, beim ZDF ebenso.
     
    ahsiss gefällt das.
  10. ahsiss

    ahsiss Guest

    Die werkeln also im offiziellen Betrieb weiter rum... Na hoffen wir mal dass die Untertitel wiederkommen und endlich eine Tonspur für Blinde sowie nativer 5.1 Ton gesendet wird :)
     
    Viewer 1 gefällt das.