1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 /"freenet TV" Stufe1-Mux ab 31. Mai 2016 -Übersicht

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Terranus, 19. März 2016.

  1. ahsiss

    ahsiss Guest

    Anzeige
    Damit meint er, man kann bei Abschaltungen nicht überprüfen ob man sein Gerät richtig konfiguriert hat.
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Damit meine ich, dass man das Verhalten des Geräts so einschätzen können muss, um sehen zu können ob gesendet wird oder nicht... ganz einfach in dem man zB schaut ob die bestehenden DVB-T Muxe empfangen werden. Funktioniert das, aber der neue T2 Mux nicht, dann liegt es wohl eher nicht am Gerät.
     
  3. Aissurob

    Aissurob Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Juni 2009
    Beiträge:
    7.008
    Zustimmungen:
    3.762
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Von allem nur das Beste!
    So eine einfache Lösung, dann hab ich alles "unter Kontrolle".
     
  4. Michi2911

    Michi2911 Neuling

    Registriert seit:
    22. Mai 2011
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich hab einen LG Smart TV und habe einen Sendersuchlauf durchgeführt. Mein TV hat auch ein CI-Modul. ARD / ZDF kann ich nur den Ton hören in HD, RTL HD, Sat 1 HD, VOX HD und Pro7 HD sind Verschlüsselt und ich brauche ein CI Modul sagt der Fernseher.

    Werden die Privaten den zumindest für die erste Zeit freigeschaltet? Ich wohne in NRW bei Dortmund.

    Ich verstehe nicht warum ich nur den Ton bei ARD/ZDF HD hören kann.
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welches Modell?

    Ja, aber nur mit Hardware, die für "Freenet TV" geeignet ist (Receiver oder spezielles CI-Modul.
     
  6. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Das heißt wohl einfach, dass dein Fernseher nicht HEVC kann.
     
  7. Michi2911

    Michi2911 Neuling

    Registriert seit:
    22. Mai 2011
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    LG 42 LB 650 V
    Auf der Internetseite bei den Technischen Daten steht das DVB-T 2 unterstützt wird, aber natürlich mit einem Sternchen drunter.

    LG 42LB650V Smart TV | 42 Zoll | LG Deutschland

    Edit: Ihr habt Recht HEVC ist nicht drin laut den Technischen Daten. Schade hatte mich schon gefreut :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2016
  8. Hagast

    Hagast Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2015
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Aber HbbTV und die Internetstreams funktionieren auf allen Test-Sendern auch ohne H.265 HEVC.
    NHK World TV (Internet) z.B.
    Bleibt nach der Abschaltung noch etwas übrig:)
     
  9. Michi2911

    Michi2911 Neuling

    Registriert seit:
    22. Mai 2011
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Eine Frage habe ich noch:

    Welchen DVB-T2 Receiver empfehlt ihr? Der Xoro HRT 8720 für 70€ ist ja preislich sehr interessant.
     
  10. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Der Xoro HRT 7620 ist sehr ausgereift und zuverlässig kostet etwa 47 Euro !

    [​IMG]