1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 /"freenet TV" Stufe1-Mux ab 31. Mai 2016 -Übersicht

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Terranus, 19. März 2016.

  1. Bobby Fischer

    Bobby Fischer Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2016
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Danke! Hier die Bilder

    Bild: columbo9rsqs.jpg - abload.de


    Bild: dfwmslp.jpg - abload.de
     
  2. Bobby Fischer

    Bobby Fischer Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2016
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    48
  3. Bobby Fischer

    Bobby Fischer Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2016
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    48
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bemerkenswert finde ich, dass es bei den ÖR bisher keine zweite Tonspur für die Blindenbeschreibungen gibt, das ist ein Nachteil gegenüber den anderen Verbreitungswegen. Auch ist die E-AC3 Spur bisher immer noch 2.0, auch wenn via Sat und Kabel in 5.1 gesendet wird. Da sollte man schon noch nachbessern.
    Genug Platz scheint man ja noch zu haben, es werden immerhin 3Mbit/s Nullbytes gesendet.
    Aber das könnte wohl wirklich noch dem Testbetrieb geschuldet sein, auch weil zB die NIT noch nicht stimmt. Das steht bisher nur die Berliner Frequenz 642MHz (also K42) drin.
     
  5. Bobby Fischer

    Bobby Fischer Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2016
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    48
    Sorry.Es wurde irgendwie mehrfach gepostet
     
  6. rolaf

    rolaf Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2011
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hmmm, ich sehe da Automatisch breit: Ein, das könnte die 4:3 Breite auf 16:9 spreitzen.
    Und die 4:3 Größe sollte auch nicht 16:9 sondern auf 4:3 eingestellt werden, es sein denn man mag Breitköpfe. ;)

    Aber manchmal sind diese Bezeichungen auch suboptimal beschrieben. Am besten alle Varianten durchspielen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2016
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, diese ganzen Einstellungen machen gar keinen Unterschied, weil das Bild durchgehend in 1920x1080, sprich 16:9 gesendet wird. Eine Bildumschaltung gibts bei HD nicht mehr. Das machen die Sender jetzt intern.
    Bei 4:3 Inhalten wird "Pillarbox" gesendet. Sprich, es wird ein 16:9 Bild übertragen, mit schwarzen Streifen links und rechts.

    HD Signale sind grundsätzlich immer in 16:9 heutzutage...
     
  8. Bobby Fischer

    Bobby Fischer Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2016
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    48
    Bei ZDF und Columbo hat der TV die selbe Einstellung wie du siehst, und da waren an den Seiten keine Schwarzen Balken.Ich hab gerade auf einsfestival HD, Automatisch breit Aus gestellt.Nix passiert.Egal was ich da änder.Die Schwarzen Balken stören mich auch gar nicht.Ich hab mich nur gewundert wieso diese Balken bei ZDF und Sat zu sehen waren und bei ZDF über DVB-T2 nicht.Obwohl beide sender und alle anderen auch die selbe Einstellung haben
     
  9. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Mache dich darauf aufmerksam DVB-T2 ist doch schon aus den Testbetrieb raus und nicht erst am 31.5.2016 (...auch in Bayern).
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ähh, nein. Der offizielle Starttermin ist der 31.Mai. Was derzeit stattfindet, ist Testbetrieb. Überall.
     
    ahsiss gefällt das.