1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 /"freenet TV" Stufe1-Mux ab 31. Mai 2016 -Übersicht

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Terranus, 19. März 2016.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Sowas gibt's bei HD+ nicht. Die HD+ Sender sind alle verschlüsselt und man braucht ein Modul oder entsprechende Box.
     
  2. Yasinauskiel

    Yasinauskiel Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    43
    Technisches Equipment:
    Xoro HRT 7619
    Beispiel : an Weihnachten war Tele5HD frei empfangbar. Dafür brauchte man kein Fernseher der entschlüsseln könnte. ^^
     
    ahsiss gefällt das.
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, das ist was anderes. Beim Satempfang gibts ne riesige Menge an FTA Boxen schon im Markt. Da lohnt sich so ne Aktion. Bei Freenet TV fängt man bei null an. Für wen soll man da 3 Tage unverschlüsselt senden ? Hat ja kaum einer ein Gerät. Vielleicht machen sie das ja mal in einem Jahr oder so als Werbegag.
     
    ahsiss gefällt das.
  4. ahsiss

    ahsiss Guest

    Ich kann mir das auch sehr gut vorstellen. Sat.1 hat doch glaube ich ein paar EM Übertragungen abgekauft, da kann ich mir gut vorstellen dass man da mal bei DVB-S2 und DVB-T2 die Verschlüsselung rausnimmt. :)
     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn die das nicht einmal bei ihrem Dokutainment machen, warum sollte es woanders der Fall sein?
     
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Weil es für sportliche Grossereignisse einen Passus im Gesetz gibt, dass für die kein Entgelt verlangt werden darf.
     
    ahsiss gefällt das.
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, aber diese Regelung gilt nur sehr eingeschränkt für bestimmte Spiele bei der EM.
    §4 Abs2; Rundfunkstaatsvertrag:
    Hervorhebung von mir.
    Soweit ich weiß, übertragen die Spiele die das betreffen würde ehh alle ARD/ZDF.
    Sat1 darf seine paar Spiele also als PayTV verkaufen...
     
    Spoonman und ahsiss gefällt das.
  8. sw_fcb

    sw_fcb Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    2.083
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    Außerdem waren schonmal einige Spiele der WM 2010 auf RTL HD verschlüsselt.
     
  9. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.914
    Zustimmungen:
    460
    Punkte für Erfolge:
    93
    Kann ich bestätigen.

    Der Testbetrieb von Rhein-Main läuft absolut nicht stabil.

    Seit drei Tagen konnte ich mit dem Opticum Lion HD265 per Unterdachyagi [​IMG]

    zwischen Heppenheim und Weinheim an der Bergstraße ARD HD und ZDF HD (der Rest ist eh codiert) auf K59 beobachten.

    Alle DVB-T Muxe von der Hohen Wurzel kommen hier mit Vollausschlag. K59 kam am Mittwoch mit knapp 10% Qualität, am Donnerstag (ja, auch am Feiertag wurde getestet!) mit 23% und gestern schwankte die Anzeige zwischen 39% und 100%.

    Sieht so aus, als ob nach und nach die Sendeleistung erhöht wird. Mit Parametern kann ich leider nicht dienen, da der Opticum diesbezüglich nichts hergibt.

    An allen drei Tagen wurde der Testbetrieb des Muxes auf K59 gegen 20 Uhr beendet. Nach 20 Uhr braucht also niemand den K59 zu suchen.

    Die Bildqualität von ARD und ZDF haut mich nun nicht gerade vom Sockel. Klar, im Vergleich zu DVB-T ist es ein Quantensprung. Allerdings sieht es im Vergleich zum Satelliten-HD Signal der ÖR noch ein wenig weichgezeichneter aus und nicht so scharf. Kann natürlich auch am Receiver liegen.

    Experimtiert habe ich mit 576p für das normale DVB-T, 720p, 1080i und 1080p. Subjektiv fand ich mit 720p Einstellung beim DVB-T2 Receiver die beste Bildquali gefunden zu haben.
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sieht stark nach Optimierungsarbeiten am SFN aus.... Die Rhein Main SFNs waren in der Vergangenheit immer recht fehleranfällig, da scheint die Abstimmung besonders anspruchsvoll zu sein. Das ist wahrscheinlich auch ein Grund, warum man hier so früh mit den Tests begonnen hat.

    In Bayern war bisher noch nichts auf Sendung auf den neuen Pilotkanälen.