1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 /"freenet TV" Stufe1-Mux ab 31. Mai 2016 -Übersicht

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Terranus, 19. März 2016.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die neue Bezahlplattform für die Privaten wird als "freenet TV" vermarktet. Obwohl es eben sogar nicht free ist.... das Wort wird mittlerweile mal wieder ad absurdum geführt.... liegt aber wohl daran, dass der Mutterkonzern freenet heißt.
    Das Zeichen für einfach schlaues, befreites Fernsehen!

    "befreites Fernsehen". Befreit von was ? Inhalten ? :rolleyes: ;)
     
    NFS, ahsiss und SanBernhardiner gefällt das.
  2. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Ich versetze mich mal in den Marketing-Modus: Befreit von dem Kabelanschluss und von Satellitenschüssel. Dafür kann man die Geräte überall mithinnehmen.
     
    Spoonman gefällt das.
  3. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    hm. Die FAQ da lässt mich etwas ratlos zurück. Habe einen TV mit DVB-T2 Tuner inkl. HEVC, das Gerät hat auch einen CI+ Slot, kann ich es nun nutzen oder nicht?
     
  4. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Neuigkeit zu T2 & Privatsendern:
    Quelle: DVB-T2: Private Programme werden als Freenet-TV vermarktet
     
    Spoonman gefällt das.
  5. fischgourmet

    fischgourmet Junior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    ohne freenet-Logo oder DVB-T2 HD Logo wohl nur die öffentlichen...

    Gibts eigentlich schon Geräte mit freenet-Logo?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2016
  6. fischgourmet

    fischgourmet Junior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    SanBernhardiner gefällt das.
  7. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    nicht mal 1080p, da redet man überall schon von UHD-TV (4K).
    Die sollen erst mal vernünftiges HD-TV auf die Beine bringen, aber das ist hier ja OT
     
  8. CBrenneis

    CBrenneis Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2005
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das ist jetzt aber reine Glaskugelleserei. CI+ bedient doch die ganzen Fetisches der Privaten mit Kontrolle, weshalb sollte da kein Modul vertrieben werden? Die DVB-T2 HD Spezifikationen sprechen doch von der CI+ Schnittstelle:

    "7. Common Interface Plus
    The device shall include at least one common interface slot with an associated software stack compliant with EN 50221, TS 101 699 and CI Plus according to the regime under CI Plus License Agreement with CI Plus LLP."

    Warum soll das verbaut sein, wenn es nicht zur Anwendung käme?
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welcher Modus wird denn jetzt in Köln/Bonn und Berlin eingesetzt für den Pilotmux ?
    Die in den Dokumenten vorgesehenen: 64QAM FEC 2/3 GI 1/16 32Ke PP2 (Nettorate 26,6Mbit/s) ?

    Für die ÖR ist ja später ein stabilerer Modus vorgesehen, der derzeit in München eingesetzt wird: 64QAM FEC 3/5 GI 19/128 16Ke PP2 (Nettorate 22Mbit/s)
     
  10. digi-pet

    digi-pet Guest

    Der strong SRT 8540 trägt schon das Freenet TV logo .....