1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2: Freenet TV erhöht Preise erneut

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juli 2022.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.559
    Zustimmungen:
    32.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich bin zufrieden im Ballungsraum Berlin. Übertragungstechnisch (auch bei Unwetter) und inhaltlich. Mir reichen die ÖR über DVB-T2 komplett aus, der Rest kommt als Streaming aus dem Internet. Ich brauche keine PayTV Pakete über DVB-T2, erst recht nicht wenn da kein 4k reinkommt.
     
    Discone gefällt das.
  2. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Das ist bei mir genau umgekehrt, kommt wohl auf den Empfangsweg und nicht zuletzt das TV Gerät an, der 39" Panasonic vorher war keine Wohltat was das SD Bild anging, sah wirklich nicht gut aus, beim jetzigen 55" LG ist das ganz anders, SD ist zwar sichtbar schlechter als HD aber trotzdem noch brauchbar im Gegensatz zum Panasonic.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Rausgeworfenes Geld.
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das kann ich voll bestätigen. Ein Bekannter von mir schaut auch oft SD-TV Sender auf seinem LG OLED 55". Als ich mir das dann mal bei ihm angeschaut habe war ich baff. Was da die moderne KI rausholt ist schon sensationell. Vergleichbar mit einem Handy-Foto von vor 10 Jahren, mit einem heutigen.
     
    timecop gefällt das.
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.970
    Zustimmungen:
    18.668
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Niemand kauft ein totes Pferd.
     
  6. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ja mag sein, aber im Vergleich zu der „nicht deutschsprachigen Welt“ wo FreeTV Sender in HD über Terrestrik garnichts kosten ist es auch in Österreich noch reichlich Abzocke.

    mfg

    karlmueller
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wer einen Nutzen davon hat, ist diesen Schritt längst gegangen.
    Jetzt würde sich das nicht mehr lohnen, zumal die Schonfrist bald abläuft.
     
  8. yander

    yander Guest

    So ist das bei MS Windows und Kabel TV,Freenet wird man gängelt auch noch mit hohen Preisen ,
    die Betreiber bestimmen was du nutzen und sehen darfst ,
    Lösung des Problems ist:
    Sat TV über Satellit und Linux OS auf dem PC .

    ich mache diese Diktatur Kunden gängelei nicht mehr mit,
    PCs werde nach und nach ganz auf Linux LTS umgestellt
    Satellit habe ich ja schon alles ist wieder Gut .

    Wenn Alle Bürger und Nutzer so handeln denken würden ,
    würden sich die Betreiber mehr mühe geben und die Preise währen wieder moderat .

    Und bei Sat TV musste ich noch nie irgendeine Hotline anrufen weil
    im Web alles bestens dokumentiert ist , Satindex.de.de z.b ein Betreiber der sich richtig mühe gibt mit seiner Seite, war auch für mich als Sat Anfänger mal eine sehr groß Hilfe diese Seite .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Juli 2022
    Discone und karlmueller gefällt das.
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.588
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was kommt danach?
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eigentlich ist es genau umgekehrt. Die alten Flachbildfernseher haben keinen großen Wert auf SD gelegt und das Bild künstlich verschlechtert. Wie man auf den alten Röhren sehen konnte, ist das Bild ja gar nicht so schlecht. Ich habe in einem Raum noch einen Loewe 16:9 Fernseher. Mittlerweile kommen die Flachbildfernseher bei SD wieder an die Qualität der Röhren von früher heran.