1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2: Freenet TV erhöht Preise erneut

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juli 2022.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.527
    Zustimmungen:
    32.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Meines Erachtens Schönfärberei. Es gibt kein "tolles SD" auf großen 4k TVs.
     
    Insomnium gefällt das.
  2. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    1.147
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wobei die Privaten das SD-Bild künstlich verschlechtern. Sodass das Bild sogar schlechter ist als zu Analog-Zeiten. Verbunden mit veralteter MPEG 2-Komprimierung und 576i (nicht p).
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.582
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ist nicht so knackscharf wie bei QVC UHD, aber angenehm zu gucken.
     
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Ist mir nicht aufgefallen. Offiziell dürfen das die acht Programme auch nicht, wegen denen damals diese Regelung einer unverschlüsselten Version bis 2023 kam.
     
  5. yander

    yander Guest

    ich verglich das grade mit Simplitv Österreich kostet 7 € , 2 oder 4 Cent billiger dafür aber eine ganze menge mehr an TV Sender im Paket, das Modul ist von den Kosten etwa gleich wie Freenet,
    Kostenlose Support Hotline 0800,
    bei Freenet wird das richtig teuer wenn man da anruft mit Warteschleife
    bis 30 min die auch Geld kostet , Telefonflat hat nicht jeder.

    Energie Krise haben die genau so wie wir.

    Die Lizenz Kosten sind doch überall die gleichen RTL und Sat 1 HD ,
    Freenet zockt hier wahrscheinlich in der Tat richtig ab für wenig Leistung also wenige HD Sender fast das gleiche Geld wie Österreicher zahlen aber mit erheblich mehr HD TV Sendern .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Juli 2022
    karlmueller gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.201
    Zustimmungen:
    31.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Machen sie aber bei DVB-T2 nicht und bei Vodafone auch nicht.
    Das ist richtig, interessiert sie aber offenbar nicht.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.527
    Zustimmungen:
    32.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    Noch nicht. Die Abwanderung geht munter weiter und irgendwann wirds für FreenetTV unrentabel. Allein die kommende Preissteigerung wird wie die letzte in 2020 wieder ein Kündigungsturbo. Im besten Fall stehen die Ende 2022 bei nur noch 500.000 Abos.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.201
    Zustimmungen:
    31.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig, aber eine Alternative gibts dann nicht, denn wer meinte die Kabelkosten zu sparen wird da nicht zurückkehren und Zattoo usw. werden genauso teurer. Darauf kannste einen lassen.
     
  9. Ich bin Ende 2016 umgezogen und war dann beim Start von DVB-T2 im März 2017 dabei. Damals wurden neue Sender versprochen, aber es kam nichts mehr. Sehr geringe Senderanzahl... Pay-TV außer eben FreenetTV auch nichts dabei. Ständig Ruckler (obwohl meine Adresse im Empfangsgebiet lag). Nach 3 Monaten hatte sich das Thema dann für mich erledigt. Nie wieder...
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.582
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was würde eigentlich SES oder VF daran hindern, sich in die Terrestrik einzukaufen?