1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2: Freenet TV erhöht Preise erneut

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juli 2022.

  1. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.537
    Zustimmungen:
    1.872
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Anzeige
    Geil! ;):cool::p

    Für die knapp 8 € im Monat gibt es im Internet bessere Angebote an Content.
     
  2. Erik1

    Erik1 Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    204
    Punkte für Erfolge:
    53
    So ein Handy sendet nie, wenn es nicht selber verständliche Signale empfängt. Das mit den Störungen ist also quatsch.

    Zur Grundversorgung: Wenn ich keine eigene Schüssel aufbauen kann oder darf, habe ich Anspruch auf Gemeinschaftsempfang, entweder per Sat oder Kabel. DVB-T oder T2 tragen nicht zur Grundversorgung bei.

    Zu den Frequenzen: Anders als Deutschland leisten sich die meisten Nachbarländer keine unverschlüsselte europaweite Verbreitung ihrer TV-Programme. Dort ist DVB-T(2) teilweise der Hauptverbreitungsweg. Die Frequenzen kann man also nicht einfach für andere Zwecke einsetzen und wenn man es regional doch tut, ist man regional eingeschränkt und Geräte, die nur in Teilen von Deutschland funktionieren, wären teuer und selten.
     
  3. yander

    yander Guest

    Das Handy Netz stört ja hier schon teilweise den TV Empfang,
    das wird sicherlich nicht besser wenn auf UHF TV Frequenzen senden und
    dann gibt es weiterhin Länder die auf den TV Frequenzen senden und durch Überreichweiten z.b. stört es da dann auch wieder den TV Empfang wenn alles über die TV Frequenzen gehen würde ,
    es gibt auch Leute die wohnen an der Grenze wo im Nachbarland weiter auf den TV Frequenzen TV ist , das stört gut .
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.527
    Zustimmungen:
    32.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    Freenet kann doch sein Bürogebäude auch auf maximal 17 Grad im kommenden Winter einstellen und 2 Mitarbeiter können sich einen Bildschirm im Splitscreen teilen. Dann muss man die Abopreise nicht erhöhen. :D

    7,99 Euro für DAS Angebot sind ein Witz. Gibts echt Leute die das buchen?
     
  5. yander

    yander Guest

    Meine Schwester hat das ist von Freenet sehr überzeugt meint auch, das Sie da mehr Sender rein bekommt als über ihre Alte Sat Schüssel, naja ich will ihr da nicht rein reden wenn damit Glücklich ist.
     
    -Loki- gefällt das.
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.927
    Zustimmungen:
    18.637
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Bestimmt durch die aktuelle Sendererweiterung mit Shop LC, für so einen Mehrwert hätte ich sogar noch mehr ausgegeben.
    HD+ hat ja auch immer die Free-TV Sender mitgezählt.
     
    Berliner gefällt das.
  7. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.391
    Zustimmungen:
    3.230
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, Shop LC ist ja FTA über DVB-T2 ...
    Edit: Jetzt hast du editiert, da ist mein Beitrag hinfällig. ;)
     
  8. yander

    yander Guest

    Da war doch mal dieser Freenet Demo Sender mit Ausschnitten von Sat1. RTL
    das hat sich wohl nicht gelohnt , jetzt ein Shop Sender nur in SD
    wo man die Werbe Schrift kaum lesen kann.
    Freenet hat sich nicht weiter entwickelt und will mehr Geld .
     
  9. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.020
    Zustimmungen:
    3.362
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Ja aber dein O2TV hast du nur wegen einem O2 Vertrag also geht da die Rechnung nicht so ganz auf.

    Aber die wollen DVB-T2 wohl selber los werden, freenet-Chef Vilanek: "2030 natürliches Ende von DVB-T2"
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.927
    Zustimmungen:
    18.637
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nein der kommt in extra ultascharfen 960x540p daher.