1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 Fragen und Beratungsgespräch

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Venom_INC, 25. Dezember 2016.

  1. Calvero

    Calvero Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    611
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Obacht: Es soll wohl etliche Receiver geben, bei denen man die Aufnahmefunktion kostenpflichtig nachkaufen muss. Bei PEARL kostet das z.B. offiziell 20 Euro, zum Sonderpreis gerade 9,90 Euro: http://www.pearl.de/a-ZX1503-1208.shtml. PS: Laut "Satvision" ist das auch so ein "Preiskracher".
     
  2. Calvero

    Calvero Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    611
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das mit dem Festplattenrekorder hatte ich ja auch schon mal gefragt und musste mich mehr oder weniger bedauern lassen bzgl. des Wunsches, den weiternutzen zu können. Habe mich aber damit abgefunden, dass der ab der Umschaltung nur noch als Abspielstation alter Aufnahmen sinnvoll taugt. Alles andere ist viel zu umständlich.
     
  3. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.561
    Zustimmungen:
    9.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    "Billig" ist selten gut. Man sollte schon stets aufpassen, was man sich kauft.
    Das grüne "DVB-T2 HD" Logo sowie "H265" und auch "HEVC" sind sichere Hinweise, die mit dem deutschen DVB-T2 umgehen können.
     
    Gorcon gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich habe bis jetzt vier DVB-T2 Empfänger getestet, mit und ohne Freenet, billige und teure Modelle, mein Tipp:
    Kauf dir für den Start was billiges und warte ab... das scheint mir alles noch nicht wirklich ausgereift. Am besten gefällt mir der Technisat Digipal Isio HD, der hat aber auch noch Probleme mit seinen automatischen Firmawareupdates und die Timerprogrammierung ist auch sehr lästig wenn das SFI mal ausfällt... das wird wohl auch noch ein paar Firmwareupdates dauern bis man den empfehlen kann.

    Und das ist etwas darauf solltest du auf jeden Fall achten, Firmwareupdates!
    Der Vorteil von Geräten mit Internetanbindung ist dass das potentiell einfacher gehen kann, aber natürlich nicht muss.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  5. FernsehPro

    FernsehPro Neuling

    Registriert seit:
    17. Januar 2017
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich persönlich würde mir eher einen Fernseher mit integriertem DVB-T2 Receiver (Tuner) zulegen. Es ist einfach lästig soviele zusätzliche Geräte im Wohnzimmer stehen zu haben. Heimkino und Spielekonsole nehmen da schon genug Raum ein... Bei mir wirds ohnehin mal wieder Zeit für einen neuen Fernseher. Hier gibt es eine kleine Übersicht vernünftiger Fernseher, die bereits mit einem DVB-T2-Tuner ausgestattet sind.
    DVB-T2 Fernseher Ratgeber 2017 » dvbt2-fernseher-test.de
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.969
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sollte an der Scart-Schnittstelle RGB verfügbar sein, dann wäre die Bildqualität besser,
    im Vergleich mit FBAS. Hier dann die deutschen XORO-Bedienungsanleitungen:
    Bedienungsanleitungen/HRT8730Series/HRT8730_8729_877x_UM_DE_V5.pdf
    RTL wird temporär bei diversen Sendungen auch an der Analog-Schnittstelle
    einen Kopierschutz aktivieren / oder diese Schnittstelle deaktivieren.

    Wenn das bestätigt wird: Freenet-TV DVB-T2 Receiver mit Twin-Tuner brauchen nur ein Abo
    dann hätte so ein Pay-TV Twinreceiver bessere Nutzungsmöglichkeiten, im Vergleich mit
    dem teuren freenet CI+ Modul (CI+ funktioniert nur mit jeweils einem Pay-TV Programm).

    PS: SKY ermöglicht mit seinen zertifizierten Receivern ja auch die Parallelnutzung
    von zwei Pay-TV Programmen, eins / zwei aufzeichnen, ein Programm schauen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2017
  7. tempel54

    tempel54 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    ..und was hat SKY mit T2 Thema zu tun ?! Kannst du bei mir terrestrisch vom Alex holen ?
    CI+ Modul ist nirgendwo umsonst. Bei KD wird monatlich abgebucht oder mal 79 blechen. Genauso wie hier auf nur ein mal...und andere Gebühren.
    Sinn bleibt so ode so... man kann glotzen.. :whistle:
     
  8. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Fernseher mit Vernunft wurden noch nicht erfunden und ein Test mit gerade mal drei Typen verdient den Titel Übersicht nicht.
     
    matthiasmas, DVB-T2 HD und Klaus K. gefällt das.