1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 für unterwegs?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Demolition-Man, 4. März 2017.

  1. Utarp

    Utarp Junior Member

    Registriert seit:
    12. November 2016
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Weenn dir das alles immer so klar ist,dann kannst du sicher auch erklären,weshalb "meine" Lösung dann die von dir geannten Störungen nicht produziert.
     
  2. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

     
  3. Utarp

    Utarp Junior Member

    Registriert seit:
    12. November 2016
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    ?Antwort auf meine Frage?
     
  4. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    DVBT2 im Auto interessiert nach wie vor nur eine Minderheit.
    Dennoch wage ich es, noch eine weitere, ganz ausgefallene Frage zu stellen.
    Hat jemand einen Tipp, wie ich den Ton meines Xoro-Tables an die Audioanlage meines Autos bekommen könnte?
    Blutooth hat das Table nicht. Kopfhörerausgang über einen Analog auf USB Wandler von Medion an den USB-Eingang im Auto funktioniert auch nicht. Meldung:"USB-Gerät wird nicht unterstützt"
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.035
    Zustimmungen:
    1.680
    Punkte für Erfolge:
    163
    Scholli gefällt das.
  6. Quehl

    Quehl Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2001
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    das Autoradio hat doch sicherlich einen Audioeingang, wenn der USB hat. Dann mit einem passenden Audiokabel mit 2 Steckern verbinden.
     
  7. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Nein ! Neuerdings eben leider nicht mehr. Blutooth und USB nur, daher ist der 1.Hinweis wohl der richtige, denn da wird das auf eine UKW-Frequenz umgesetzt.
    Nochmals Dank an Discone !