1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 für unterwegs?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Demolition-Man, 4. März 2017.

  1. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    Anzeige
    Weil es so RF Störungen kommt.
     
  2. Utarp

    Utarp Junior Member

    Registriert seit:
    12. November 2016
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ja,denke ich auch.Siehe "PS" #30
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2017
  3. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Habe ich so noch nicht festgestellt.
     
  4. Utarp

    Utarp Junior Member

    Registriert seit:
    12. November 2016
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    Hallo Scholli,

    nun weiß ich nicht wo du wohnst.Bei mir ist es der ländliche Bereich mit recht großer Entfernung zum Sender.Ich stelle diesen negativen Aspekt auch nur bei Sendern fest,die ein recht schwaches Signal haben und zu Artefakte machmal neigen;nutze ich dann den Spannungswandler ist nur noch Artefakte festzustellen.
    Vielleicht hast du ja auch schwächere Sender und kannst es da mal testen.Das Entstören des Wandlers mittels zweier Klappferrite in der Zuleitung zum XORO brachte leider nichts.
     
  5. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    eh nicht weil der sendet eventuell auf der selben Freq. Da hilft nur ein Geschirmtes Gehäuse.
     
  6. Utarp

    Utarp Junior Member

    Registriert seit:
    12. November 2016
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    So generell kann man das sicher nicht sagen,da ja die Störfrequenz,wie du ja auch schreibst,eben nicht bekannt ist.
    Ein abgeschirmtes Gehäuse ist bei solchen Fällen immer das optimale,das ist ja bekannt,nur geliefert wird ein reines Plastikgehäuse um die Elektronik und da ist ein nachträgliches Abschirmen,nicht nur wegen der fehlenden Masse,kaum möglich.
    Fairerweise muss man natürlich sagen,bei dem Preis für den Wandler wäre das auch etwas viel verlangt ein abgeschirmtes Gehäuse zu erwarten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2017
  7. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Hallo Utarp,
    jetzt kann ich Dir bestätigen, dass mein geliebter "Streichholzschachtelwandler" leider auch den Empfang deutlich verschlechtert.
    In meinem Empfangsbereich empfange ich seit heute auch den Lokal-Sender "TV Halle" beim Nachladen mit Netzteil grenzwertig. Über den 5/9V-Wandler gar nicht.
     
  8. Utarp

    Utarp Junior Member

    Registriert seit:
    12. November 2016
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    Danke für deine Rückmeldung!Dann ist es echt ein grundsätzliches Problem mit dem Wandler(ich hatte ein wenig gehofft,dass meiner nur defekt sei),schade.
    Dann werde ich meine Lösung weiter nutzen,denn die hat diese Probleme absolut nicht.
     
  9. Utarp

    Utarp Junior Member

    Registriert seit:
    12. November 2016
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ich habe nun dieses Teil aus China über ebay bekommen:
    DC-DC Converter 5V to 6V 9V 12V Adjustable Output USB Step Up Boost Power Module
    und muss leider feststellen,dass auch dieses Teil den Empfang deutlich verschlechtert,wenn man während des Schauens gleichzeitig den Akku laden möchte,schade!

    Es bleibt also bei meiner Lösung -siehe #30- denn damit klappt es hervorragend ohne jegliche Empfangsstörungen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2017
    Scholli gefällt das.
  10. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    Klar weil die teile Störungen produzieren.