1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 für unterwegs?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Demolition-Man, 4. März 2017.

  1. Utarp

    Utarp Junior Member

    Registriert seit:
    12. November 2016
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Ich dachte,ich hätte es deutlich genug geschrieben!
    Hier dennoch nochmals:Ich nutze den Original-Kfz-Lader,der von XORO mitgeliefert wird.
    Dieser ist ja gedacht für den Anschluß an die Autozigarettensteckdose.Diese liefert bei laufendem Motor sogar bis zu 14 V;also wo soll ein Problem sein,wenn man nun die von mir genannte Powerbank nimmt,die nur maximal 12 V DC abgibt.
    Interessant ist ferner noch,dass die Ausgangsspannung des XORO-Kfz-Laders,also Richtung DVB-T2 TV,mit 12 V DC abgegeben ist lt.Typenschild.Also sitzt sicher eine kleine Elektronik im Lader,um Spannungsspitzen vom Drehstromgenerator des KFZs nicht durchzulassen.Braucht aber ja bei der Powerbank nicht einzugreifen,da die , s.o., nur maximal 12 V abgibt
    Ich hoffe nun eure Sorgen beseitigt zu haben........
     
    Scholli gefällt das.
  2. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Nochmals Dank an User utarp.
    Ich habe die zusätzliche externe Stromversorgung jetzt aber doch etwas anders gelöst, indem ich mir von Amazon den Spanungswandler Kuncan 5V auf 9 oder 12 V für 15,94 Euro gekauft habe.
    Da ich schon mehrere 5V-Powerbanks im Westentaschenformat habe, sind diese eine kleinere, leichtere und auch preislich günstigere Variante. Mit einer 6000mA handyflachen Bank habe ich nach 2 Stunden Laufzeit mit dem internen Akku meines PTL 1010 nochmals etwa 3 Stunden zusätzlich. Das reicht mir erst mal.
     
  3. Utarp

    Utarp Junior Member

    Registriert seit:
    12. November 2016
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    Hallo Scholli,

    prima!Das Teil kannte ich nicht,ist aber sicher auch eine gute Lösung.Passt zufällig der mitgelieferte Stecker zum XORO oder musstest du umlöten?
    Hast du auch mal die abgegebene Leerlaufspannung gemessen.Sind das wirklich 9 V?
     
  4. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Hallo Utarp,

    Am Spannungswandler musste ich einen anderen, im Umfang etwas kleineren Stecker anlöten.
    Die Leerlaufspanungen betragen exakt 9 oder 12 Volt. Den kleinen Schiebeschalter habe ich auf 9V arretiert. Das Ding hat genau die Größe einer Streichholzschachtel
     
    Utarp gefällt das.
  5. Utarp

    Utarp Junior Member

    Registriert seit:
    12. November 2016
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    Danke,ich werde das Teil auch mal bestellen.....
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.653
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hat das schon jemand im ICE oder auf der Autobahn getestet?
     
  7. S.B.

    S.B. Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich, im Hubschrauber und in meiner Airforce One.
     
  8. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Siehe mein Thread "Mein erster Test mit dem Xoro PTL 1010".
     
  9. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    Im Zug kannst du DVB-T(2) vergessen. Genauso wie im Fernbus.
     
  10. Utarp

    Utarp Junior Member

    Registriert seit:
    12. November 2016
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    Hallo Scholli,

    inzwischen ist der Spannungswandler bei mir eingetroffen.Es waren ja sogar drei verschiedene Stecker mit dabei und genau mit dem Konnector hatte ich sogar einen für das XORO passenden Stecker.
    Soweit alles ok und meine diversen Powerbanks stehen bereit zur Arbeit.
    Eines habe ich jedoch negativ festgestellt und ich wäre an deiner Erfahrung interessiert:
    Beim Laden mit einer Powerbank während des TV-betriebes habe ich ein merklich schlechters Antennensignal und bekomme Artefacte,die nach Entfernen des Ladesteckers(oder noch genauer gesagt:nach Ausschalten der Powerbank,Stecker darf ruhig im XORO bleiben) sofort verschwindet.

    PS:Inzwischen habe ich "meine" Spannunsgversorgung einmal angeschlossen und getestet(Also KFZ-Lader von XORO + SNAN-Autostarthilfe mit 12 V)und hier tritt das Problem nicht auf;es gibt also keinerlei Bildqualitätsänderungen mit/ohne Ladung des internen XORO 700.Ich denke die Störungen beim Up-Spannungswandler entstehen in der Elektronik des Wandlers.......
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2017