1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2: Erste Details zum Preismodell

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Juni 2015.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: DVB-T2: Erste Details zum Preismodell

    Ich verstehe die Diskussion nicht, warum sollten DVB-T2 Kunden bevorzugt werden in dem dort die Privaten in HD unverschlüsselt sind?

    Wenn man via Sat, als auch im Kabel, für die Private in HD zahlt - warum sollte das via Antenne anders sein?
     
  2. Berd Feuerstein

    Berd Feuerstein Platin Member

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    2.818
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    73
  3. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T2: Erste Details zum Preismodell

    Das Projekt DVB-T2 in Deutschland kann man halt schon als beendet ansehen.

    Wir werden wohl nur noch einmal was zu lachen kriegen wenn die Begründung dafür mitgeteilt wird.
    Ich höre quasi schon die Mobilfunkbetreiber nach den Frequenzen hecheln.
     
  4. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    AW: DVB-T2: Erste Details zum Preismodell

    Verlink wenigstens auch den Artikel ehe alle in 2 Tagen suchen müssen: http://www.areadvd.de/news/dvb-t2-h...-zur-verschluesselung-der-privaten-hd-sender/
     
  5. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T2: Erste Details zum Preismodell

    Mutti A. wird sicher vieles auf ihrem Balkon stehen haben wollen, aber eines kann ich garantieren, eine SAT Empfangsanlage gehört da auf keinen Fall dazu. ;)
     
  6. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DVB-T2: Erste Details zum Preismodell

    Ganz einfach, weil DVBT eine andere Kultur hat, als SAT oder Kabel. Antenne war das erste, was der Mensch damals hatte und ist bis heute noch aktuell, und mittlerweile aktueller denn je. Und dadurch, dass du nicht erst eine Sat-Schüssel anbauen musst, und keinen Kabelanschluss besorgen musst, sondern schlicht und einfach nur einen Receiver brauchst und evtl. eine kleine Antenne, wobei viele Häuser haben ja noch aus der Vergangenheit die Antennen auf dem Dach, ist es für ALLE empfangbar ohne wirklichen Aufwand. Und DVBT wird halt besonders von vielen auch neben dem eigentlichen Anschluss für das Zweitgerät genutzt, was im Schlafzimmer oder Kinderzimmer ist und kein TV-Anschluss existiert oder in den Strebergärten. Jeder kennt Antennen-TV und wie einfach das ganze ist. Da kommen RTL und ProSiebenSat1 und wollen etwas revolutionieren, was wohl eher in die Hose geht.
     
  7. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T2: Erste Details zum Preismodell

    Bist du sicher?

    Meine Mutti A. sieht ein, das für Technik eine gewisse Platz reserviert sein muss an der richtigen Stelle.

    Du kannst ja deiner Mutti A. vorschlagen eine Blümchernfolie auf die Selfsat Antenne zu kleben.
     
  8. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T2: Erste Details zum Preismodell

    Sehe ich etwas anders:
    Es ist ein Unterschied, ob man rund 20 EUR/Monat für einen Kabelanschluss bezahlt oder 5 EUR/Monat für DVB-T2.

    Bei Viseo+ war's ein Alleingang von RTL, nur auf 3 Regionen begrenzt, nur 2 Receiver verfügbar, kein CI+ Modul. Zudem waren die zu spät im Markt (Kurz nachdem die ÖR DVB-T mit MPEG2 aufgeschaltet hatten, wollte wohl keiner auf DVB-T mit MPEG4 umsteigen). Diesmal sind es zwei Sendergruppen, die Verschlüsseln. Die haben schon aus den Fehlern von VISEO+ gelernt. Zudem haben die Sender nicht gerade Lust darauf, die Frequenzen zu verlieren.

    Ob's ein Erfolg werden wir in ein paar Jahren sehen. Und spätestens wenn die EM 2016 bzw. Olympia in DVB-T2 gesendet wird, werden schon etliche Geräte über die Ladentheke gehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2015
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T2: Erste Details zum Preismodell

    European Qualifiers z.B.

    Man kann aber HD+ über SAT und das zukünftige verschlüsselte Angebot via DVB-T2 nicht vergleichen!
    Denn über SAT hat man ja parallel die Möglichkeit, die Privaten weiter kostenlos in SD zu gucken!
    Über DVB-T2 hat man aber keine Wahl und sieht entweder keine Privaten oder man zahlt und sieht sie dann in HD.
    Also werden sich viele, bei denen SAT nicht möglich ist und bei denen Kabel teurer ist, für DVB-T2 entscheiden. So einfach ist das!


    Was wird denn bitte wiederholt?
    Man hat doch aus den Fehlern von Viseo+ gelernt und nun sind ALLE wichtigen und sogar weniger wichtigen Privatsender dabei.
    Bei Viseo+ waren ja nur die RTL-Sender vertreten. DAS war der Fehler.
     
  10. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T2: Erste Details zum Preismodell


    Die wenigstens zahlen 20 Euro, bei mir sind es nur etwas über 5 Euro und dafür kann ich, wenn ich möchte unzählige TVs mit Privatesendern füllen.