1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2: Erste Details zum Preismodell

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Juni 2015.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: DVB-T2: Erste Details zum Preismodell

    Die sind so aufgebaut das man sie auch während dem Betrieb wechseln darf.
     
  2. hellboy 12

    hellboy 12 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: DVB-T2: Erste Details zum Preismodell

    Nö!
    Für mich schon entschieden.
    Und Chiao HD+ ;)
     
  3. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T2: Erste Details zum Preismodell

    Wo gabs denn bis vor kurzem Fussball bei den Privaten?
    Ebenso kann das in ein paar Jahren bei Netflix laufen.
    Nachrichten bei den Privaten?
    Mich interessiert bei Nachrichten was auf der Welt los ist, nicht aber welche Unterhosen B-Promi xy trägt.

    Bei deinem Beispiel wäre auf jeden Fall Öffi+sky die richtige Wahl.
     
  4. Exideem

    Exideem Guest

    AW: DVB-T2: Erste Details zum Preismodell

    Hab gerade wieder eines tauschen müssen. Im Betrieb gezogen, keine Funktion mehr.
    In der Bedienungsanleitung steht:

    Schalten sie das Gerät aus, bevor sie das CI-Modul einsetzen oder entfernen.
    Quelle: Seite 14, Bedienungsanleitung Panasonic DMR-BCT730/5/,835.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVB-T2: Erste Details zum Preismodell

    Dann hat das andere Ursachen gehabt. Die Schnittstelle ist nun mal dafür ausgelegt das man das Modul wärend dem Betrieb einstecken kann (und sogar oft muss)
    Richtig, das ist ein Fehler in der BDA.
     
  6. Exideem

    Exideem Guest

    AW: DVB-T2: Erste Details zum Preismodell

    Das ist jetzt das vierte Modul von UM. Auf Nachfrage bei der Technik sagte man mir, das ich es nicht im Betrieb tauschen soll.
    Ich werde es jedenfalls nicht mehr im Betrieb ziehen.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVB-T2: Erste Details zum Preismodell

    Gut dann haben die die Module oder den Receiver nicht nach Standard hergestellt. PCMCIA ist vom Standard aus Hotplug tauglich. ;)
     
  8. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DVB-T2: Erste Details zum Preismodell

    Hey du Spricht mir aus dem HErzen!
    Genau so sehe ich das auch.

    Warum sollen über DVB-T2 weniger HD Sender im HD+ drin sein? es sind 3 Muxxe für die Privaten geplant.
    was cirka 21 bis 24 HD Sender sind.
    Glaube kaum das es im Kabel 24 HD+ Sender gibt

    Also für den geneigten Kunden der dafür zahlen will ist es sogar besser.
    Keine Miethardware 4 bis 10 € Monatlich, die nochmal 10€ im Monat an Strom frisst nur das es auf Standby ist :D
    Keine Aktivierung 50€
    + Keine Kabelgrundgebühr wenn man es nicht über die Nebekosten zahlt.

    Wenn die NEbenkosten Regelung mal wegfallen würde, hätte UM über Nacht ein paar Millionen Kunden weniger.
    Aber es wird ein reinfall werden, wie über Sat auch, im Kabel werden die Pakete nun so zusammen gesetzt das der Kunde gar nicht mehr erkennen kann das er für die HD Option mehr bezahlt.
    Aber über Sat und DVB-T2 wird es ein flopp werden, denn wenn es mal kein SD mehr gibt werden die Einschaltquoten in den Keller fallen.
    Über Nacht werden die dann FTA werden.
    Sat hat derzeit keine 1,6 Millionen Kunden die zahlen von cirka 20 Millionen Haushalten, das sind keine 10% die dafür zahlen
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2015
  9. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.983
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DVB-T2: Erste Details zum Preismodell

    Geht ja auch schlecht, wenn es aktuell 21 Sender bei HD+ sind. ;)
     
  10. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: DVB-T2: Erste Details zum Preismodell

    Er setzt auf einen reibungslosen Umstellungsprozess, um künfttg mit DVB-T2 dieselben Zuschauer zu erreichen wie bisher mit DVB-T.


    :LOL::LOL::LOL::LOL: