1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2: Deutschland wird mit HEVC zum technischen Vorreiter

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Juni 2014.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: DVB-T2: Deutschland wird mit HEVC zum technischen Vorreiter

    Warum sollten sie?
    Sie haben ihr Angebot doch längst erweitert, und sie haben eine ausgezeichnete Infrastruktur. Bei uns liegt ein Glasfaserkabel im Keller, und mein 100 MBit Internet und mein Telefon kommt von einem KNB, trotz Satellitenempfang!
    Und nur um das klarzustellen, der Anschluss ist auf 100 MBit gedrosselt, soviel zum Thema "bis zu" wie es gerne bei Konkurrenten im Prospekt steht. Oh, und 10 Euro billiger pro Monat ist es auch noch, verglichen mit meinem alten Provider der gerade mal 3 MBit bieten konnte.

    Ich bin jedenfalls, trotz Satempfang, mit meinem KNB sehr zufrieden! :)
     
  2. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DVB-T2: Deutschland wird mit HEVC zum technischen Vorreiter

    also du zahlst 10 € weniger als beim alten provider der nur 3mbit geboten hat.

    nur zum Verständnis, du zahlst 18,90 für den Kabelanschluss dann dazu nochmal für Internet und Telefon.

    Das soll günstiger sein als ein anderer Provider ??

    Du musst die Grundgebühr immer dazu rechnen
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.706
    Zustimmungen:
    8.557
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T2: Deutschland wird mit HEVC zum technischen Vorreiter

    Wann kommt der Zeitpunkt, an dem endlich jeder im Digitalfernsehen-Forum verstanden hat, dass DVB und MPEG zwei verschiedene Paar Schuhe sind. DVB(-T2) kümmert sich nur darum, Daten auszustrahlen, MPEG (H.264/5,HEVC) kümmert sich darum, das bewegte Bild in wenig Datenrate zu wandeln.
    Wenn man nun über eine DVB-T2-Ausstrahlung mit einem neuen CODEC nachdenkt, sollte man nach meiner Meinung die Kanalbündelung von DVB-S2X auf für T einführen, also ein DVB-T2X, so könnte man sicher noch 1 bis 2 Programme zusätzlich unterbringen. Da in Zukunft wohl eh nur noch direct-capture-frontends eingesetzt werden, wird das kaum Mehrkosten im Empfangsgerät verursachen.
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: DVB-T2: Deutschland wird mit HEVC zum technischen Vorreiter

    Noch nie was von 2-Play und Einzelnutzungsverträgen gehört?
    Da zahlt man dann nur, für das was man nutzt (also Internet+Telefon)

    Ist ja nicht so, dass es überall "Sitte ist" für Kabel zwangsweise zu latzen.

    Würde ich hier vom KNB Internet+Telefon nehmen, kostet mich das bei 32 MB Anschluss das Selbe wie derzeit. Nur die Gesprächsminuten in die Handynetze wären deutlich teurer. Und als ich mal versucht hatte bei Primacom Kunde zu werden, sahen die sich außerstande eine Portierung hin zu bekommen. Naja und Nachbarn erzählten mir auch von Problemen mit denen, da hatte ich es gelassen.
     
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T2: Deutschland wird mit HEVC zum technischen Vorreiter

    Du hast es wohl mit Käse, was? Spielst hier also den Clown? (nach deinem Maßstab)

    Nun, und ohne Werbung müsste man eben auch über HD+ die Inhalte mitfinanzieren. Mit Werbung ist dies nicht notwendig, daher benötigt man HD+ nur zur Deckung der HD-Ausstrahlung. Aber mal wieder interessant wie hier einige versuchen wieder ein Thread in Richtung HD+ zu biegen. Wirft der aktuelle CI+Thread nicht genügend ab oder was?
     
  6. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DVB-T2: Deutschland wird mit HEVC zum technischen Vorreiter

    Richtig, genau da müsste Sky halt auch wieder hin, aber dann kann man wohl der Bundesliga keine hunderte von Millionen jedes Jahr in den Rachen werfen.
     
  7. Tom66

    Tom66 Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T2: Deutschland wird mit HEVC zum technischen Vorreiter

    Na super,

    letztes Jahr extra 200 Euro mehr auf den Tisch gelegt damit der neue TV einen DVB-T2 Tuner hat und heute ist das Gerät schon wieder durch den neuen Codec überholt.

    Hätte ich mir das extra Geld auch sparen können :-(
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: DVB-T2: Deutschland wird mit HEVC zum technischen Vorreiter

    Genau so ist es. Ich habe kein Kabelfernsehen, ich bekomme von meinem KNB nur Telefon und Internet, und das besser und schneller als es hier irgendjemand anders anbieten könnte, da der DSL Verteiler relativ weit weg ist.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: DVB-T2: Deutschland wird mit HEVC zum technischen Vorreiter

    Richtig, allerdings war die Diskussion dazu letztes Jahr schon im Gange, man musste also damit rechnen, dass es in Deutschland zu einer anderen Lösung kommt. Ich glaube hier im Forum hat das niemanden wirklich überrascht, der in den entsprechenden Threads mitgelesen hat, oder?
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T2: Deutschland wird mit HEVC zum technischen Vorreiter

    Heißt das, durch die Umstellung gibt es weniger oder andere Programme als jetzt?