1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 - DER nächste Schritt

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von transponder, 15. November 2006.

  1. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: DVB-T2 - DER nächste Schritt

    Hinweis von mor im GB-Thread:

    Die Ofcom skizziert Rahmen für die HD-Ausstrahlung per DVB-T bzw. T2 ab 2009 in einer Presseaussendung:

    http://www.ofcom.org.uk/media/news/2008/04/nr_20080403b

    Zitat von Ofcom:


    Die Ausstrahlung beginnt nach der Analogabschaltung 2009 in der ITV-Region Granada (Region Liverpool). Weitere Gebiete werden nach Fortschritt bei der Analogabschaltung folgen.

    Anmerkung MZ: Die nächsten Analogabschaltungen sind in Wales und Südwest; und Border (Grenzgebiet England/Schottland) geht Granada voraus. Im Vereinigten Königreich gibt es keine Gleichwellennetze (SFN), sodass mit sehr kleinem Guardintervall mit entsprechend hoher Datenrate gesendet werden kann

    Die Stellungsnahme des BBC Trust:
    http://www.bbc.co.uk/bbctrust/news/p...dtt_trust.html

    Interrim Statement HD Services on DTT (DVB-T) der BBC:
    http://www.bbc.co.uk/bbctrust/assets.../hd_on_dtt.pdf
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2008
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T2 - DER nächste Schritt

    danke !
    Das mit Border ist auffällig - da reicht die Zuschauerzahl offensichtlich nicht für HD DVB-T
     
  3. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T2 - DER nächste Schritt

    Der Einführungstermin Q4/2009 ist natürlich technisch (Lieferbarkeit der ersten T2-HD-Receiver) und kommerziell (Weihnachtsgeschäft) bedingt.

    Umstellung der Grundnetzsender (incl. Relays):

    Border
    - Selkirk Nov. 2008
    - Caldbeck Q2/2009 / Whitehaven bereits Okt. 2007
    - Douglas (Isle of Man) Q2/2009
    - Kendal Q2/2009

    West Country (Cornwall und Devon)

    - Redruth Q2/2009
    - Beacon Hill Q2/2009
    - Caradon Hill Q2/2009
    - Stockland Hill Q2/2009
    - Huntshaw Cross Q2/2009

    Wales

    - Carmel Q3/2009
    - Preseli Q3/2009
    - Kilvey Hill Q3/2009
    - Llanddona Q4/2009
    - Moel-y-Parc Q4/2009
    - Long Mountain Q4/2009
    - Blaenplwyf Q1/2010
    - Wenvoe Q1/2010

    Granada
    - Winter Hill Q4/2009
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2008
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T2 - DER nächste Schritt

    In den UK müssen die Sender mit den TV-Kanälen nicht sparsam umgehen. Aufgrund der "isolierten Lage" (Insel) müssen die Sender keine so grosse Rücksicht auf benachbarte Länder nehmen wie in Zentraleuropa was die Frequenzplanung im UHF-Bereich betrifft.
    Daher kann in den UK wahrscheinlich auch auf SFN verzichtet werden.

    Q4/2009 für den Start und Verfügbarkeit von Receivern von DVB-T2? Das geht aber flott.
     
  5. reslfj

    reslfj Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2007
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T2 - DER nächste Schritt

    I hope you will have the oportunity to upload the 'Vortragsfolien'

    Thanks
    Lars :)
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T2 - DER nächste Schritt

    give him a chance till tomorrow - the best and most informative on symposia are the talks after the talk ;)
     
  7. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T2 - DER nächste Schritt

    Zur Konferenz in Budapest gibt es eine Meldung bei www.dvb.org :

    Auf der Website gibt es das Programm, aber keine Vortragsfolien.
    Von den früheren Konferenzen kann man je eine CD für EUR 300 kaufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2008
  8. reslfj

    reslfj Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2007
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T2 - DER nächste Schritt

    Sorry - but then I can post two links that may be interesting.

    http://www.key4biz.it/News/2008/04/...iche_fondazione_ugo_bordoni__Tv_digitale.html

    http://www.fub.it/?modulo=Focusdet&archivio=2&ident=103

    Its in Italian and the PDF files are copy protected, so translation engines do not work.

    But a picture is worth a thousand words.

    Lars :)
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T2 - DER nächste Schritt

    Interessant, auch wenn ich die italienische Sprache nicht verstehe kann ich doch einiges aus dem Dokument zu DVB-T2 herauslesen.

    Die Fehlerkorrektur von DVB-T2 ist die Gleiche wie bei DVB-S2, also LDPC/BCH. Hatte ich auch so vermutet.
    Es gibt mehr mögliche Werte bei den Guard Intervalls, auch "ungerade" Zwischenwerte.
     
  10. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58