1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2: Der Anfang vom Ende des privaten Free-TV?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. August 2014.

  1. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Anzeige
    AW: DVB-T2: Der Anfang vom Ende des privaten Free-TV?

    Ich habe hier auch die Kombination Sat/DVB-T, schon wegen der Programme aus Österreich bzw. weil der Senderempfang auch ein Hobby ist.
    Mit der Einführung von DVB-T2 wird dann auch ein entsprechender Receiver angeschafft werden, aber ohne irgendwelche Abos.

    Die Privatsender schaue ich ziemlich selten. Solange es noch geht, über einen freien Empfangsweg, und wenn das nicht mehr möglich ist, eben gar nicht mehr. Es gibt ja genügend Alternativen dazu.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T2: Der Anfang vom Ende des privaten Free-TV?


    Wieso? Kabel würde bei mir 18,90 kosten und bei Magine sind die Privatsender kostenlos.

    Wenn es so bleibt wie jetzt und die Privatsender auch 2016 bei Magine kostenlos bleiben, dann wäre das in der Tat eine Alternative!
    Nur eben in SD, statt HD.