1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 & CI+ Nachfrage

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von quiZZ TV, 25. Mai 2018.

Schlagworte:
  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich hatte auch schon eine große aufgebogene (metallene) Büroklammer
    in die Antennenbuchse vom TV-Gerät gesteckt, einwandfreier Empfang
    mit ca. 400 m Distanz zum Sender auf dem Königstuhl in HD. :)

    Für die Dauernutzung die Büroklammer noch mit einem Antennenstecker verbinden.
    Auch preiswert: DVB-T Antennen schnell und einfach selber bauen
    So eine "Koaxialleitung-Antenne" kann auch gut in der Wohnung versteckt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2018
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Einfach in einen Koaxstecker ein kurzes Koaxkabel schrauben und passend abisolieren. damit man sich nicht daran pickt das Dielektrikum wieder aufstecken (ohne die Schirmung und mit Schrumpfschlauch befestigen. ;)