1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 bringt wahrscheinlich mehr Privatsender in der Fläche

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Oktober 2014.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: DVB-T2 bringt wahrscheinlich mehr Privatsender in der Fläche

    Mal ein Hinweis, den ich auch in einem anderen Thread gepostet habe, ob HD oder SD Ausstrahlung geplant ist.


    Quelle: MEDIA BROADCAST: Artikel

    Und...


    Quelle: http://www.media-broadcast.com/de/e...r-die-terrestrische-verbreitung-von-hd-progr/



    Wie beschneidet man denn Dein sogenanntes "Neues DVB T"?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2014
  2. playuser

    playuser Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2014
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T2 bringt wahrscheinlich mehr Privatsender in der Fläche

    man hätte ca. 50 Tv Sender und 50 Radio Sender machenkönnen das gesamte VHF und UHF Band, stattdessen verhökert man die TV Frequenzen für LTE und DAB+.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVB-T2 bringt wahrscheinlich mehr Privatsender in der Fläche

    Die Kosten hat man auch wenn man über die Nebenkosten den Kabelanschluss bezahlt. Die PayTV Sender sind da ja nicht drin. ;)
     
  4. playuser

    playuser Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2014
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T2 bringt wahrscheinlich mehr Privatsender in der Fläche

    du hast aber bei Kabel TV eine grössere Sender Vielfalt die nicht verschuesselt u.a Sixx, VIVA mehr ÖR
    ca. 60 digital Sender, noch die analogen FM Sender,
    das nivou wird bei DVB T und T2 bestimmt nie erreicht u.a ist die Qualität bei DVB T immer schlechter u.a kein Dolby D,
    das mit den Kabel Kosten das muss eh jeder mit bezahlen wer in einem Mehrfamilienhäusern wohnt.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: DVB-T2 bringt wahrscheinlich mehr Privatsender in der Fläche

    Aber er ist nicht alleine, auf mich müssen sie auch verzichten, und ich kann dir etwas verraten: Wir werden mehr! ;)
    Ich kenne immer mehr Leute, die sich Unterbrechungswerbung nicht mehr antun, und ich glaube nicht, dass das eine Modeerscheinung ist die wieder vorrüber geht. Wer einmal aufgehört hat kommt nicht mehr zurück, insbesondere wenn die legalen Alternativen immer besser und billiger werden!
     
  6. playuser

    playuser Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2014
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T2 bringt wahrscheinlich mehr Privatsender in der Fläche

    man sollte das schon unterscheiden können zwischen reinen Play Sender und diese Sat und RTL Sender in HD; RTL HD Abo Sender wo alle nassenlang trotzdem Werbung ist , richtige Kino Play Sender gibt es bei Kabel z.b. kaum nur wenigen wie SKY z.b.,
    das SKY bei DVB-T 2 groß einsteigen wird davon habe ich noch nichts gelesen,
    vielleicht kann mich mal wer aufklären ?
    über bleibt dann RTL/Sat Tele 5 HD wo für man dann extra zahlen wenn man es in HD will
    der Rest dann HD ÖR Sender;
    ehrlich gesagt das brauche ich so nicht ^^ und wenn sich das nun 2 x DVB T 2 nennt.
    die ÖR HD Sender sind eh frei weil man "satte" GEZ dafür mit zahlt ,
    wie viele ÖR HD kommen ist auch fraglich man sieht ja heute schon bei DAB+ das Digital Radio über Antenne das nur sehr wenige ÖR Sender eingespeist sind und nicht alle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2014
  7. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.491
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DVB-T2 bringt wahrscheinlich mehr Privatsender in der Fläche

    In dem man die gleichen Gängelungen einführt wie bei HD+ über Sat.

    Auch ist es stark davon abhängig wie hoch die Abokosten für den DVB-T2 Empfang ausfallen werden.
    Ich denke wenn die genauso hoch wie ein Abo im Kabelnetz dann überlegen sich einige vorher ob die ein Abo abschließen oder nicht.
    Weiter ob es Paaring geben wird oder ob man 3 Karten Pro Haushalt bei einen Abo bekommt.

    Noch ist auch nicht geklärt ob die Privaten Bundesweit zu empfangen sein werden oder nur die Ballungsgebiete (wie beim alten DVB-T) versorgt werden.