1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 bringt wahrscheinlich mehr Privatsender in der Fläche

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Oktober 2014.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.961
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: DVB-T2 bringt wahrscheinlich mehr Privatsender in der Fläche

    Altverträge kosten aber weniger als 18,90 € monatlich. So weit ich mich erinnere, wurde der 18,90 €-Tarif damals bei der KDG zusammen mit RTL HD und co. eingeführt.
     
  2. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T2 bringt wahrscheinlich mehr Privatsender in der Fläche

    Ich glaube, ihr seid mit dem Streit über die Kabelgebühren im falschen Thread.
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T2 bringt wahrscheinlich mehr Privatsender in der Fläche

    Nicht wichtig genug, um sich dafür eine Krücke zuzulegen.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T2 bringt wahrscheinlich mehr Privatsender in der Fläche

    Für dich nicht. Für die meisten schon!
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVB-T2 bringt wahrscheinlich mehr Privatsender in der Fläche

    Aber nicht Bundesweit! Und schon garnicht mehr Sender wie jetzt denn man will ja in HD Senden und damit bekommt man nicht mehr Sender übertragen wie es mit DVB-T der Fall ist.
     
  6. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVB-T2 bringt wahrscheinlich mehr Privatsender in der Fläche

    Drum heißt es ja auch:
    Wer sich da nun auf ein gutes Angebot auf dem Lande freut, wird dann wohl dumm aus der Wäsche schauen.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVB-T2 bringt wahrscheinlich mehr Privatsender in der Fläche

    Eben viel Geld für den Quatsch ausgegeben ohne einen Mehrwert.
     
  8. playuser

    playuser Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2014
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T2 bringt wahrscheinlich mehr Privatsender in der Fläche

    so ist es wahrscheinlich,
    es sind reine Spekulationen denn man bekommt es ja nicht ein mal mit DVB-T hin Bundesweit mit zahlreichen Privat Sendern ,
    das mit HD ist auch nur wahrscheinlich ich habe gehört das nicht mit HD kommt
    das weiter in SD gesendet werden soll nur auf einer anderen Frequenz,
    es kann dann so kommen das sich nichts ändert außer das der Verbraucher sich Neue und teue Geräte extra kaufen muss um weiter RTL in SD zu bekommen,
    wenn z.b. Sat/RTL Gruppe in HD senden dann sind die mit Sicherheit genauso Verschlüsselt
    wie es über Sat und Kabel TV der fall ist ,
    u.a. hat RTL bei den HD Sendern eine Aufnahme sperre das man mit dem TV oder Box nichts aufnehmen kann das wird bei DVB-T2 dann wohl auch nicht anderes werden,
    das man wieder seinen Tagesablauf nach dem TV Programm gestalten muss wie in der TV Steinzeit wo man noch Rekorder hatte ano 1966.

    Zukunft hätte ein Neues DVB T schon wenn man es nicht derartig bescheiden würde wie man es nun schon wieder tut , über Antenne kann ja praktisch jeder nutzten ohne das aufwendig teure Kabel extra verlegt werden müssen so was wie bei Kabel TV das der Bagger ein Kabel beschädigt und die Leute mehrere Tage ganz ohne TV sind gibt ja bei DVB T nicht man müsste bei DVB T in etwa das gleiche an TV/Radio Sender vollständig haben wie man bei Sat/Kabel bekommt,
    dann wär das eine gute Zukunft ,
    ich glaube kaum dass das so wird eher wird wieder gespart und beschnitten so dass das ganze so genau unattraktiv wird wie das heutge DVB T ist .
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2014
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVB-T2 bringt wahrscheinlich mehr Privatsender in der Fläche

    Falls in SD dann auch nur Verschlüsselt!
     
  10. playuser

    playuser Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2014
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T2 bringt wahrscheinlich mehr Privatsender in der Fläche

    die meisten Haushalte bezahlen ca. 4 bis 6 € über die NK für Kabel TV ma sehen wie teuer es bei DVB-T2 wird wenn man da dann noch Extra eine Smart Card ABO braucht was das kostet
    alles zusammen (bei vermutlich erheblich weniger TV Sendern) ?