1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 bringt wahrscheinlich mehr Privatsender in der Fläche

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Oktober 2014.

  1. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: DVB-T2 bringt wahrscheinlich mehr Privatsender in der Fläche

    Nein. Man kann die eine SC problemlos in andere HD-Module stecken.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T2 bringt wahrscheinlich mehr Privatsender in der Fläche

    Das schon. Aber wenn zwei Leute gleichzeitig gucken wollen, braucht man zwei Smartcards...
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: DVB-T2 bringt wahrscheinlich mehr Privatsender in der Fläche

    Dachte bei einem Kabelanschluss bekommt man kostenlos bis zu drei Smartcards. Reicht zwar für eine Familie oder WG oft nicht ganz, aber trotzdem besser als nur eine Karte.

    Und es gibt ja immer noch unverschlüsseltes SD als "Fallback", was für die meisten Zwecke reicht.

    Wie schon gesagt dürfte für die meisten Sachen SD Qualität durchaus reichen. Und wenn wirklich mal ein Blockbuster oder eine Doku auf einem anderen Fernseher als gedacht geschaut werden soll, kann man die Karten ja notfalls tauschen.

    Bei DVB-T2 hat man aber das Problem das es kein unverschlüsseltes SD als "Fallback" mehr geben wird. :(
     
  4. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: DVB-T2 bringt wahrscheinlich mehr Privatsender in der Fläche

    ...hoffentlich nehmen die sich nicht SimpliTV zum Vorbild...
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVB-T2 bringt wahrscheinlich mehr Privatsender in der Fläche

    Genauso wie im Kabel auch! Da gibt es keinen Cent ermäßigung wenn man mehre Karten will!
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T2 bringt wahrscheinlich mehr Privatsender in der Fläche

    Das von RTL initiierte SimpliTV Pay-TV ist nicht besonders erfolgreich, ähnlich wird dann auch in Deutschland
    das von RTL geplante DVB-T2 Pay-TV kaum Abonnenten haben :LOL: :cool:, der nächste Flop nach Viseo+. :p

    Die ÖR-Programmanbieter wissen, was sich die Bürger wünschen, unverschlüsseltes HD DVB-T2
    (effiziente Frequenznutzung mit HEVC Komprimierung), restriktionsfrei und ohne Zusatzkosten! :D :winken:
     
  7. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T2 bringt wahrscheinlich mehr Privatsender in der Fläche

    Kommt immer auf den KNB an - bei manchen bekommt man Zweit-/Drittkarte zum Abo kostenfrei bzw. gegen einmalige Servicepauschale. Andere KNB bieten die Zweit-/Drittkarte für Privat-HD zu einer günstigeren Monatspauschale an. Wieder andere verlangen hierfür den Abschluss weiterer (vollpreispflichtigter) Verträge.
     
  8. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T2 bringt wahrscheinlich mehr Privatsender in der Fläche

    Die großen 3 sind es schon mal nicht. Nenne bitte mal ein paar Namen.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T2 bringt wahrscheinlich mehr Privatsender in der Fläche

    Von wegen.
    Denn im Gegensatz zu Viseo+ werden bei DVB-T2 ja alle wichtigen Privatsender vertreten sein!
    Und so lang es dann billiger als 18,90 fürs Kabel sein wird, wird es Kunden geben
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: DVB-T2 bringt wahrscheinlich mehr Privatsender in der Fläche

    Billiger ist es aber höchstens für Singlehaushalte. ;)

    Und da kommt dann auch IP-TV als Alternative ins Spiel. ;)