1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 bringt wahrscheinlich mehr Privatsender in der Fläche

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Oktober 2014.

  1. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.492
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Heist das wenn man in die Fläche gehen will das auch Ländliche gebiete in den genuß von Privat TV kommen ?
    Oder werden wieder nur die Ballungsgebiete versorgt ?
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T2 bringt wahrscheinlich mehr Privatsender in der Fläche

    Wenn es nach den großen Veranstaltern geht, ist Schluß mit Genuß.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: DVB-T2 bringt wahrscheinlich mehr Privatsender in der Fläche

    Verschlüsselt bringt das Programmangebot aber nichts, vorallem wenn man dann wie bei HD+ für jedes einzelne Gerät zahlen müsste. :(

    Ein breiteres Programmangebot wäre schon schön, aber dann eben bitte als echtes, unverschlüsseltes FreeTV.

    Und bei DVB-T2 stellt sich die Frage eben auch noch ob sich Empfänger überhaupt durchsetzen werden oder nicht.
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T2 bringt wahrscheinlich mehr Privatsender in der Fläche

    Oh doch, sehr wohl! So kann man sich keinen Film vernünftig anschauen!

    Die Quoten sind Mumpitz und entsprechen nicht der Realität! Und kommt mir jetzt nicht wieder mit Statistik! Die Einschaltquoten sind von einigen wenigen Quotenboxbesitzern hochgerechnet! Niemand kann die tatsächlich einschaltenden Zuschauer ermitteln!

    Jaja...lach nur weiter und gehe weiterhin von DIR aus! Ich schaue diesen Dreck jedenfalls nicht!

    Leute wie Du wollt die ÖR nur loswerden, weil ihr denkt, daß ihr dann keine Gebühren mehr zahlen müsstet. :rolleyes:

    Möchte man das wirklich sehn? Dann muss man aber wirklich pervers veranlagt sein! Mit Geschmack hat das nichts zu tun! Aber anscheinend ist der durchschnittliche deutsche Zuschauer entweder total verblödet oder einfach nur sehr sehr anspruchslos! Kann ja wohl nicht wahr sein, daß sowas auch noch toll gefunden wird?!

    Filme, Filme, Filme...immer wollt ihr Privat-TV-Verseuchten nur Filme schauen...immer nur stumpfe Unterhaltung, ohne das Hirn zu fordern!

    Ach? Findest du das? Okay, dann darf SAT1 auch nicht außerhalb Berlins gesehn werden! DEAL! Mann mann mann...der BR sendet nicht nur Sendungen für Bayern! Ich schaue den auch gerne...zum Beispiel Grünwald oder Kabarett aus Franken. Willst du das mir und allen anderen, welche das gerne schauen, etwa verbieten? Nur weil DU so eine engstirnige Ansicht hast!?

    Anscheinend lohnt es sich ja leider für die Werbeindustrie bei dem Scripted Reality Scheißdreck Werbung zu schalten. Wobei die Quoten wahrscheinlich eh manipuliert sind. Wenn nicht, dann ist das deutsche Volk tatsächlich verblödet und abgestumpft!

    Da waren die Privatsender noch erträglicher. Damals gabs nur EINE einzige Werbeunterbrechung! Die war gerade so noch auszuhalten. Aber heute kann man garnicht soviel Essen und Trinken, um in den Werbepausen aufs Klo gehn zu können!
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2014
  5. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DVB-T2 bringt wahrscheinlich mehr Privatsender in der Fläche

    Schön, eine Plattform über DVBT2. Daraus lässt sich lesen, wenn auch nicht explizit erwähnt, dass die PRR nur als PayTV empfangbar werden in HD. Die werden ja schließlich nicht über Antenne plötzlich zum FreeTV entgegen der anderen Bezahl-Empfangs-Wege. Das vergisst man bei der Ankündigung. Bin gespannt ob und wie viele in weiteren 5-10 Jahren für die Privaten effektiv bereit sind zu zahlen.
     
  6. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T2 bringt wahrscheinlich mehr Privatsender in der Fläche

    Dann scheint es in Zukunft wohl Servus.tv 1,2,3,4 und 5 zu geben, die deutschen Privaten kriegt man ja nicht zu sehen!!!
     
  7. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T2 bringt wahrscheinlich mehr Privatsender in der Fläche

    Schau mal auf die richtigen Quoten, nicht nur die,die die Privaten interessieren.:winken:

    Die Privaten haben auch schon verlauten lassen auf DVB-t2 nicht Simulcast zu senden, deine hohe SD Bitrate wirst du wohl beerdigen können, geplant ist das es RTL,PROSieben und Konsorten nur als PayTV gibt.
     
  8. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.714
    Zustimmungen:
    1.103
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    AW: DVB-T2 bringt wahrscheinlich mehr Privatsender in der Fläche

    Ich finde es total gut! Dann gibts auch bei meinem 3. Standort in kaarst künftig hd Programm wo ich keine sat Verbindung habe. Kabel gibt's eh nicht. Nur eine internet 2000er Leitung. Würde mir so ein teil jedenfalls zulegen
     
  9. playuser

    playuser Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2014
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T2 bringt wahrscheinlich mehr Privatsender in der Fläche

    bei uns in der "Großstadt ist der DVB-T Empfang derartig stark gestört vermutlich durch das Neue LTE Netz
    das wir auf Kabel TV zwangsweise umsteigen mussten um überhaupt TV kucken zu können ,
    das Sat ist noch die 2. Alternative.Bundes Netz und NDR ignorierte derartige Beschwerden der Anwohner stets, DVBT über Antenne hat sich somit für uns erledigt , da dann noch Extra eine Settop Box zu kaufen weil kein TV diese Exotische Norm kann können wir gut drauf verzichten -> da sind wir einen Teil von vielen die das so sehen .
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2014
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: DVB-T2 bringt wahrscheinlich mehr Privatsender in der Fläche

    Wenn kein Kabel verfügbar ist, dann würde ich schon eher eine kleine Satellitenantenne montieren als als für DVB-T2 für jedes einzelne Gerät zu zahlen.