1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 bringt wahrscheinlich mehr Privatsender in der Fläche

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Oktober 2014.

  1. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: DVB-T2 bringt wahrscheinlich mehr Privatsender in der Fläche

    Sagen wirs doch einfach mal so, Deutschland ist das Land, welches den teuersten öffentlich-rechtlichen Rundfunk der Welt hat. Die Qualität ist da aber eine andere Sache. Gute Filme erst nach Mitternacht, immer die selben Talkshows, aber seis drum, Thema Geschmack eben. Ich finde aber, dass ein Regionalprogramm aus Bayern z. B. nicht in NRW empfangbar sein muss. Über SAT ist das ja OK, aber über das Antennenfernsehen, wo Ressourcen durchaus begrenzt sind, macht es schon Sinn, dann eben auch die entsprechenden Regionalprogramme im jeweiligen Bundesland zu lassen. Sicher kann man EinsFestival und zdf_neo mit übertragen. Das ist auf jeden Fall ne Bereicherung, ebenso wie ARD-Alpha, Phoenix etc.
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: DVB-T2 bringt wahrscheinlich mehr Privatsender in der Fläche

    Nun, darum geht es doch hier vordergründig gar nicht, auch wenn du das Vorhandesein der ÖR gern instrumentalisieren willst. Egal in welcher Form.

    Ich bezweifle allerdeings, dass wenn die Privaten bei der Terrestrik verschlüsseln und Gebühren dafür verlangen (so hatten jene es bisher kommuniziert), jenes in der Summe ein Erfolg wird. Von punktuellen "Ausreißern" mal abgesehen.
    Bei vielen ist in der Miete schon die Kabelgebühr drin. Da macht man sicher kaum was zusätzliches, was Kosten aufwirft. Für was auch? Das Angebot im Kabel wird sicher auch im Vergleich zu DVB-T2 umfangreicher sein. Und für die Laube/Gartenhaus nutzt man dann Sat.
     
  3. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DVB-T2 bringt wahrscheinlich mehr Privatsender in der Fläche

    Das ist richtig, ich sagte ja wer SAT nutzen kann, wird SAT weiter nutzen und der ist bereits versorgt. Wer Kabelgebühren zahlt, egal ob freiwillig oder über die Miete ist auch versorgt. DVB-T2 ist für die Leute interessant, für die es bereits jetzt interessant ist, für Leute, die für Fernsehen nicht bezahlen wollen, können, wo SAT nicht möglich ist und Kabel nicht verfügbar... Hier könnte es aber dennoch dazu kommen, dass genau dieser Personenkreis bereit ist dann eben auch nen 5er im Monat auszugeben...
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVB-T2 bringt wahrscheinlich mehr Privatsender in der Fläche

    Doch die ist das einzige Problem warum ich die Sender seit 24 Jahren nicht mehr schaue.
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T2 bringt wahrscheinlich mehr Privatsender in der Fläche

    Es wäre wohl ehere ein "Problem", wenn das Werbefernsehen keine Werbung mehr zeigen dürfte!
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVB-T2 bringt wahrscheinlich mehr Privatsender in der Fläche

    Nein die könnten die Werbung ja zwischen den Filmen bringen dann würde sie mich nicht stören und ich würde sie mir sogar ansehen. Aber im Film ist ein absolutes No Go egal auch nicht mit PVR und rausschneiden, das geht garnicht diese Unterbrechungen.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: DVB-T2 bringt wahrscheinlich mehr Privatsender in der Fläche

    So um die 4-5 Millionen schauen ihr(e) Programme mittels Terrestrik.
    Es ist derzeit auch nicht davon auszugehen, dass sich jenes all zu sehr verlagern wird, Richtung Terrestrik. Wenn es da zu Verlagerungen beim Empfangsweg kommt, dann mittelfristig sicher eher hin zu IPTV.
    Terrestrik findet auf dem Land oftmals gar nicht mehr statt. Und in der Stadt schauen viele über Kabel, Sat sowie genanntes IPTV.

    Jetzt gehe ich von uns hier aus, warum sollte ich für die Privaten auch nur einen Cent zusätzlich ausgeben, insofern die Frau jene auch über Sat sehen kann?
    Viseo+ hatten wir hier nie genutzt. Aber aus manchen Fehlern, lernen manche halt nicht......
    So sei es, fremdes Elend.
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T2 bringt wahrscheinlich mehr Privatsender in der Fläche

    Ich glaube die können ganz gut auf Dich verzichten und Du ja auch auf sie!

    Von daher "Win-Win Situation"! :winken:
     
  9. NURAM

    NURAM Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2009
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Das Antennen Fernsehen sterben lassen das geht nicht. Andere Leute haben kein Kabelfernsehen oder dürfen keine Satellitenschüssel anbringen und sind auf Antenne angewiesen. Aber Satellitenschüssel ist immer das beste da kommt ein Kabelanschluss oder Antenne nicht mit. Bestes Bild und besten Ton gibt es nur über Satellit.
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T2 bringt wahrscheinlich mehr Privatsender in der Fläche

    Bei manchen Programmen ist die Werbung schon unterhaltsamer als der Rest.
    Wenn das schon vor 30 Jahren gegolten hätte, würde es auch heute gelten.
    Aber nun ist es zu spät.