1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 aus Polen und Tschechien

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Scovillemaster, 20. Oktober 2023.

  1. Scovillemaster

    Scovillemaster Junior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2016
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Hallo liebe Profis.

    Ich wohne ca. 30 km von der polnischen Grenze entfernt. PLZ 02999.
    Auch die Tschechei ist nicht weit entfernt.
    Für die polnischen Programme habe ich eine Zimmerantenne mit Verstärker an das
    Dachbodenfenstern gestellt. Funktioniert Super, unter anderem für die Champions League.
    Von den Tschechischen Sendern allerdings keine Spur. Ein Arbeitskollege, der ca. 1km entfernt
    wohnt, bekommt die Tschechen Grenzwertig, die Polen gar nicht.
    Jetzt habe ich zwei Fragen....
    1. Hat es bei der Einrichtung des Tv`s eine Auswirkung, ob Deutschland, Polen oder Tschechien als Empfangsgebiet eingestellt ist?
    2. Macht es Sinn, das grosse Besteck auszupacken und eine VHF/UHF Kombi aufs Dach zu pflanzen?
    Der Mast wäre noch vorhanden und als angenehmer Nebeneffekt könnten noch die diversen FM und DAB+ Radios mit versorgt werden. Bisher wird über DVB-S Radio gehört und die SkyQ krücke macht es einem nicht grade leicht.

    PS: Deutsche DVB-T2 Sender sind unwichtig und höchstens als Redundanz von Wert.
    Ich danke euch schonmal.
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.667
    Zustimmungen:
    1.621
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die polnischen DVB-T (T2) Programme werden vermutlich alle mit horizontaler Polarisation gesendet:
    Polen - www.ukwtv.de - UKW/TV-Arbeitskreis e.V.
    Welche Senderstandorte u. welche UHF-Kanäle kannst du aus Polen empfangen?

    Antennen-Empfehlung für die Dachmontage: TELEVES DAT BOSS LR LTE | eBay
    |19 dBi Eigengewinn u. rauscharmer Spezialverstärker * integriert|
    [​IMG]
    Zubehör-Empfehlung: Televes NT24F Netzteil (230 V > 24 V DC 130 mA)

    Einsatz dieser Dach-Antenne für den Empfang französischer DVB-T Programme in DE (PLZ 76470):
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2023
    sat-freak gefällt das.
  3. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.633
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    Hallo,

    Ja, diese antenne ist OK, Ich empfange damit den 72 km entfernten Donon und noch weiter entfernten Straßburg Nordheim.

    MFG Horst.
     
    sat-freak und Discone gefällt das.
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.667
    Zustimmungen:
    1.621
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hallo Scovillemaster,
    ich habe deinen Beitrag noch einmal gelesen, die Programme aus Polen kannst du ja schon heute mit einer gut aufgestellten Zimmerantenne empfangen. Mit Fokussierung auf zusätzliche Programme aus Tschechien sollte die empfohlene Dachantenne dann auf Sender aus diesen Regionen justiert werden:
    Ústecký oder auch Liberecký

    Mittels Empfangscheck wird für deinen Wohnort |PLZ 02999| für die frei nutzbaren ÖR DVB-T2 Programme auch eine Dachantenne empfohlen, wie sind deine praktischen Test-Erfahrungen?
    Mehr Infos über die Sender in Löbau (50 kW) oder Cottbus (100 kW): DVB-T2 Deutschland - TV Helfer.

    Für die Antennenauswahl beim Receiver und / oder TV-Gerät könnte ein manueller Umschalter eingesetzt werden, kanalselektive Antennenweichen für die dauerhafte / gleichzeitige Nutzbarkeit aller Empfangskanäle sind heute schwieriger / teurer beschaffbar. > TMB 100 programmierbarer Multibandverstärker
    Wenn jede Antenne bereits mit einem integrierten / nachgeschalteten Verstärker ausgestattet ist:
    Antennenweiche 3 mal UHF Eingang (preiswerte Test-Möglichkeit).
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2023