1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 Antenne schaltet sich unregelmäßig nicht aus?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Gump, 12. Dezember 2023.

  1. Gump

    Gump Junior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2013
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige

    Vielen Dank, ich vermute das war es.

    Die Beleuchtung der Antenne geht nicht genau nach 10 Minuten aus aber bleibt auch nicht mehr unzählige Stunden am leuchten.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kann es sein das der Deepstandby nicht standardmäßig aktiv ist wenn man das Gerät abschaltet und erst bei Nichtnutzung das Gerät ganz herunterfährt?
     
    Gump gefällt das.
  3. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Der Deep-Standby kann in den Einstellungen ausgeschaltet werden oder es kann eine Zeitdauer eingestellt werden (10 Minuten bis 4 Stunden).
     
    Gump gefällt das.
  4. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Es scheint , dass der Deep-Standby bei diesem Gerät nicht sofort möglich ist.
     
    Gump und Gorcon gefällt das.
  5. Gump

    Gump Junior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2013
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28

    Bei mir wird die letzte Einstellung (10Min) beibehalten.

    Macht es einen Unterschied ob man ausschaltet oder ein Zeitfenster einstellt?
     
  6. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Wenn man den Deep-Standby ausschaltet dann verbraucht der Receiver ständig Strom vom Netz (Leistungsaufnahme 4,8 Watt macht 42 kWh im Jahr, also 365 Tage x 24 Stunden x 0,0048 kW).
    Bild und Ton kommen aber sofort wenn man den Receiver einschaltet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2023
    Gump gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich kenne das nur das man den Standby Modus abschalten kann (Was ich bei mir auch immer als erstes mache. Dann fährt der Receiver beim ausschalten sofort ganz runter. Aufnahmen sind dann ja trotzdem möglich.
     
    Gump gefällt das.
  8. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Naja, man sollte den Samsung nur mit anderen Freenet Receivern vergleichen.
    Der Strong SRT 8540 kann den sofortigen Deep-Standby, das kam aber nach einem Software-Update.
     
    DVB-T2 HD und Gump gefällt das.
  9. Gump

    Gump Junior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2013
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    An sich schon aber es dauert schon ein wenig länger da das alles über eine Systemfernbedienung gesteuert wird und zusätzlich auch noch der AV Receiver aktiviert werden muss.

    Habe jetzt festgestellt, nachdem ich heute morgen einen Testlauf gemacht habe und wieder ausgeschaltet habe, jetzt immer noch die Beleuchtung der Antenne an ist.
     
  10. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Mein Samsung Fernseher erwacht in unregelmäßigen Abständen auch aus dem Deep-Standby und hat dann eine Leistungsaufnahme von 10 Watt (ohne Bild und Ton). Vielleicht zeigen auch die Samsung Receiver ein ähnliches Verhalten.
    Ich könnte morgen an die USB Buchse des Receivers eine Leuchtdiode anschließen und ihr Licht würde ich abends bemerken wenn der Receiver dennoch aus dem Deep-Standby erwacht.
     
    Gump gefällt das.